123people
Dienstag, Januar 31, 2023
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Rundfunkrat des rbb stellt Wirtschaftsplan 2023 fest – Rückkehr zu solider Finanzwirtschaft

by Redaktion
8. Dezember 2022
Reading Time: 3 mins read
Rundfunkrat des rbb stellt Wirtschaftsplan 2023 fest – Rückkehr zu solider Finanzwirtschaft

Berlin (ots) –

Mit dem Wirtschaftsplan für das Jahr 2023 und der damit verbundenen, mittelfristigen Finanzplanung kehrt der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) zu einer soliden Finanzwirtschaft zurück. rbb-Intendantin Dr. Katrin Vernau: „Wir wenden uns bewusst vom wenig verantwortungsvollen Finanzgebaren der ehemaligen Geschäftsleitung des rbb ab. Unsere Ausgaben sind an unsere Einnahmen angepasst, Risiken werden mit kaufmännischer Vorsicht bewertet und von der KEF geforderte Reserven gebildet. Um dies zu erreichen, sind erhebliche Einschnitte im Vergleich zu den Planungen der Vorgänger-Geschäftsführung notwendig, sie sind gleichzeitig unabdingbar, um dem Sender wieder zu finanziellem Gleichgewicht zu verhelfen.“

Der Wirtschaftsplan sei auch eine Abkehr vom bisher geübten „Prinzip Hoffnung“, sagte Vernau: „Wir geben nur Geld aus, das wir sicher zur Verfügung haben. Nur so kommen Ausgaben und Erträge im rbb wieder in Einklang.“ Zuletzt waren Risiken, etwa beim inzwischen gestoppten Bau des Digitalen Medienhauses, nicht einmal mehr den Haushalt eingepreist worden. „Gleichzeitig beginnen wir, wieder eigene Reserven zu bilden, denn auch sie sind in den vergangenen Jahren aufgebraucht worden. Ein erster Schritt dazu ist es, den Vorgaben der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs (KEF) bei der Verwendung unserer Mehrerträge nachzukommen.“

ÄHNLICHE POSTS

SWR Rundfunkrat wählt Engelbert Günster zum neuen Vorsitzenden

SWR Rundfunkrat wählt Engelbert Günster zum neuen Vorsitzenden

30. Januar 2023
„Precht“ im ZDF über die neue Weltordnung durch Chinas Aufstieg

„Precht“ im ZDF über die neue Weltordnung durch Chinas Aufstieg

30. Januar 2023

Konkret muss der rbb in den kommenden zwei Jahren rund 41 Mio. EUR einsparen, um am Ende der laufenden Beitragsperiode eine Liquidität von 45 Mio. EUR zu erreichen. Diese 45 Mio. EUR korrespondieren mit der Auflage der KEF, dass die in der laufenden Beitragsperiode erwarteten Mehrerträge nicht ausgegeben werden dürfen. Die bisherige Geschäftsführung hatte die Beitragsmehrerträge der laufenden Beitragsperiode für den allgemeinen Haushaltsausgleich eingeplant. Um die geforderte Summe zu erreichen, spart der rbb 2023 zunächst ein Drittel, 2024 folgt der Rest: Im Wirtschaftsplan 2023 hat der rbb entsprechend im Erfolgsplan 12,6 Mio. EUR und im Investitionsplan 1,1 Mio. EUR gesperrt. Die Sperrvolumina sollen bis Anfang 2023 in direktionsübergreifender Zusammenarbeit mit konkreten Maßnahmen hinterlegt werden. Dabei soll das veränderte Mediennutzungsverhalten Maßstab für die zu treffenden strategischen Entscheidungen sein.

Insgesamt rechnet der rbb im kommenden Jahr 2023 mit Erträgen von 538,8 Mio. EUR und Aufwendungen von 563,4 Mio. EUR. Für das vorletzte Jahr der laufenden Beitragsperiode bis 2024 ergibt das einen Fehlbetrag von 24,7 Mio. EUR. Durch die für die Reserve festgelegten Sperren verbessert sich das zu erwartende Ergebnis im Erfolgsplan um 12,6 Mio. EUR auf einen Jahresfehlbetrag von 12,1 Mio. EUR zum 31.12.2023. Das aus der regulären Geschäftstätigkeit des rbb resultierende operative Ergebnis 2023 beträgt 2,8 Mio. EUR. Bei dieser Betrachtung wird der durch niedrige Zinsen erhöhte Aufwand für die Altersversorgung mit insgesamt 27,5 Mio. EUR aus dem Erfolgsplan rausgerechnet. Das operative Ergebnis 2023 unter Berücksichtigung der Mittelsperren beträgt dann 15,4 Mio. EUR. Dr. Vernau: „Die Korrekturen, die wir jetzt vornehmen, sind schmerzhaft. Gleichwohl verhindern sie, dass der Sender sich in eine finanziell nicht mehr beherrschbare Situation bringt.“

Im Wirtschaftsplanjahr 2023 bleibt die Liquidität des rbb nun gesichert. Diese beträgt 33,6 Mio. EUR bzw. unter Berücksichtigung der Mittelsperren 47,2 Mio. EUR. In der Ertragsplanung ist ein monatlicher Rundfunkbeitrag von 18,36 EUR unterstellt.

Ungeachtet der Mittelsperren sinkt das Aufwandsniveau im Wirtschaftsplanjahr 2023 gegenüber dem Vorjahr. Da das kommende Jahr ein Jahr ohne Sport-Großveranstaltungen ist, sind Reduktionen von rund 9 Mio. EUR allein darauf zurückzuführen. Gegenläufig wirken u. a. die angenommenen Tarifsteigerungen im Personal- und Honorarbereich sowie der Anstieg der Energiekosten.

In der Wirtschaftsplanung 2023 ist als Prämisse unterstellt, dass das Großprojekt Digitales Medienhaus abgewickelt wird. Das erklärt die Absenkung des Investitionsetats. Der Rundfunkrat des rbb hat den Wirtschaftsplans 2023 mit diesen Eckdaten am Donnerstag (8. Dezember 2022) festgestellt.

Die komplette Presseinformation ist angehängt als PDF.

Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)
Justus Demmer
Telefon: +49 30 97993 12100
E-Mail:[email protected]
Original-Content von: rbb – Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildMedienWirtschaft

Dirk Nowitzki auf dem TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz – Unternehmer treffen sich auf renommiertem Geschäftsführer-Event, um die neuesten Trends in Sachen Employer Branding zu erfahren

by Redaktion
24. Januar 2023
0
Dirk Nowitzki auf dem TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz – Unternehmer treffen sich auf renommiertem Geschäftsführer-Event, um die neuesten Trends in Sachen Employer Branding zu erfahren
People

Hamburg (ots) - FAIRFAMILY, eine Unternehmensberatung mit Sitz in Hamburg, lädt am 16. Juni zum TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz...

Read more

Heute live dabei sein: Max Giesinger gibt exklusives Weihnachtskonzert mit SOS-Kinderdörfer weltweit

by Redaktion
16. Dezember 2022
0
Heute live dabei sein: Max Giesinger gibt exklusives Weihnachtskonzert mit SOS-Kinderdörfer weltweit
People

München (ots) - Der Sänger und Songwriter Max Giesinger streamt am heutigen Freitag, 16.12., ab 18 Uhr für die SOS-Kinderdörfer...

Read more

Nicole Scherzinger als Hauptact bei der Bondi Beach Party im Rahmen des Sydney WorldPride

by Redaktion
14. Dezember 2022
0
Nicole Scherzinger als Hauptact bei der Bondi Beach Party im Rahmen des Sydney WorldPride
People

München (ots) - Im nächsten Jahr erwartet Reisende ein ganz besonders Event in Australiens bekanntester Metropole: Vom 17. Februar bis...

Read more

Ruby O. Fee zieht es mit Matthias Schweighöfer raus in die Natur

by Redaktion
7. Dezember 2022
0
Ruby O. Fee zieht es mit Matthias Schweighöfer raus in die Natur
People

Hamburg (ots) - Urwaldabenteuer in Brasilien, Hippie-Alltag auf Bali, Nächte unter freiem Himmel in Afrika: Schauspielerin Ruby O. Fee, 27,...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.