123people
Freitag, Juni 9, 2023
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Sebastian Hotz alias El Hotzo startet als Kolumnist bei ZEIT CAMPUS

by Redaktion
11. April 2023
Reading Time: 2 mins read
Sebastian Hotz alias El Hotzo startet als Kolumnist bei ZEIT CAMPUS

Hamburg (ots) –

Mit lustigen Tweets im Internet wurde Sebastian Hotz unter dem Pseudonym El Hotzo bekannt. Heute ist er Autor und Podcast-Host und startet in der aktuellen Ausgabe von ZEIT CAMPUS als Kolumnist. Künftig wird er in jeder Ausgabe von ZEIT CAMPUS über Internetphänomene schreiben.

In seiner ersten Kolumne kritisiert El Hotzo die Social-Media-Accounts von Unternehmen als „kommerzielle Aneignung von Netzkultur“: Die „fast freundschaftliche Interaktion zwischen Unternehmen und Kund:innen“ katapultiere ihn „direkt in eine ‚Blade-Runner‘-Dystopie, in der sich Mensch und Maschine kaum noch voneinander unterscheiden“. Er wünscht sich mehr Bewusstsein für den Hintergrund dieser Art von Kommunikation: „In einem Internet, das längst von Konzernen beherrscht wird, sehe ich es als unsere Pflicht an, daran zu erinnern, dass kein Unternehmen jemals irgendwie sympathisch sein kann. Uns muss im Umgang mit Unternehmensaccounts bewusst sein, dass die flippigen Sprüche, die pfiffigen Memes und markigen Antworten nichts sind als ein Business-Case und dass es in unserer Macht steht, diesen Business-Case zu ruinieren.“

ÄHNLICHE POSTS

Start des Festivalsommers: ARTE Concert streamt im Juni live vom Elbjazz, Hellfest, Hurricane und splash!

Start des Festivalsommers: ARTE Concert streamt im Juni live vom Elbjazz, Hellfest, Hurricane und splash!

8. Juni 2023
Neues MDR JUMP-Format „Fundbüro der Liebe“ präsentiert Liebesgeschichten aus Ostdeutschland

Neues MDR JUMP-Format „Fundbüro der Liebe“ präsentiert Liebesgeschichten aus Ostdeutschland

8. Juni 2023

Auch in der aktuellen Ausgabe von ZEIT Campus: Model Polly Roche erklärt, warum wir der Regenhaube eine Chance geben sollten. Comedian Aurel Mertz erzählt, wie er als Student Karamellwodka promotet hat. Und Bestseller-Autorin Brianna Wiest spricht über den Einfluss von BookTok und den Erfolg eines der am meisten verkauften Sachbücher des Jahres 2022 in Deutschland: „101 Essays, die das Leben leichter machen“.

Das Magazin (Heft 3/2023 mit dem Titel „Wie wir heute lieben“) erscheint heute im Handel und ist auch hier (https://shop.zeit.de/die-zeit-und-magazine/studium-und-orientierung/) erhältlich.

Pressekontakt:
Annekatrin Stoll
Unternehmenskommunikation und Veranstaltungen
ZEIT Verlagsgruppe
Tel.: 040 / 32 80 – 3465
E-Mail: [email protected]
www.linkedin.com/zeitverlag
Original-Content von: DIE ZEIT, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildMedienPersonalieSocial MediaVerlag

Felicitas Woll hinter Gittern: Neues PETA-Motiv gegen Menschenaffen in Zoos

by Redaktion
1. Juni 2023
0
Felicitas Woll hinter Gittern: Neues PETA-Motiv gegen Menschenaffen in Zoos
People

Stuttgart (ots) - Eben noch bei "The Masked Singer" im Igel-Kostüm, jetzt für PETA hinter Gittern: Die wandlungsfähige Schauspielerin Felicitas...

Read more

Irland: eine Lovestory! / Der deutsche Influencer Uke Bosse steht im Mittelpunkt einer neuen Youtube-Kampagne für die grüne Insel

by Redaktion
22. Mai 2023
0
Irland: eine Lovestory! / Der deutsche Influencer Uke Bosse steht im Mittelpunkt einer neuen Youtube-Kampagne für die grüne Insel
People

Frankfurt am Main (ots) - Irland statt Hawaii - diese Entscheidung steht am Anfang des Youtube-Spots von Tourism Ireland Deutschland....

Read more

Breites Interesse: Aiways U6 SUV-Coupé begeistert prominente Gäste bei Premiere in Lissabon

by Redaktion
27. April 2023
0
Breites Interesse: Aiways U6 SUV-Coupé begeistert prominente Gäste bei Premiere in Lissabon
People

München (ots) - Bei der Premiere des Aiways U6 SUV-Coupé in Lissabon waren auch Unternehmerin, TV-Moderatorin und Influencerin Cathy Hummels...

Read more

Vincent Cassel: „Erst in New York habe ich begriffen, wie französisch ich bin“

by Redaktion
27. März 2023
0
Vincent Cassel: „Erst in New York habe ich begriffen, wie französisch ich bin“
People

Hamburg (ots) - Hollywood-Schauspieler Vincent Cassel erzählt in der aktuellen Ausgabe des ZEITmagazin MANN, wie er die Gegensätze zwischen Frankreich...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.