123people
Sonntag, Juni 26, 2022
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Sommersensation in Denkendorf: Allosaurier “Little Al” ist da!

by Redaktion
2. Juni 2022
Reading Time: 2 mins read
Sommersensation in Denkendorf: Allosaurier “Little Al” ist da!

Denkendorf, Bayern (ots) –

• Jüngster jemals gefundener Allosaurier der Welt

• Aasfresser und Rudeljäger gilt als “Bad Boy” der Saurierfilmgeschichte

ÄHNLICHE POSTS

§ 219a StGB ist Geschichte! / Der erste Schritt zur Entkriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs ist getan

§ 219a StGB ist Geschichte! / Der erste Schritt zur Entkriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs ist getan

24. Juni 2022
Umfassende Rekonstruktion einer Kindesentführung / RTL Deutschland arbeitet an Spielfilm, Dokumentation, Podcast und Buch zum Fall Johannes Erlemann

Umfassende Rekonstruktion einer Kindesentführung / RTL Deutschland arbeitet an Spielfilm, Dokumentation, Podcast und Buch zum Fall Johannes Erlemann

24. Juni 2022

• Neuzugang trifft im Dinosaurier Museum Altmühltal auf T.Rex-Teenager “Rocky” und Flugsaurier “Dracula”

“Little Al” ist da: rechtzeitig zur Sommersaison ist der Baby-Allosaurier im Dinosaurier Museum Altmühltal eingetroffen. Das Originalskelett des jüngsten jemals gefundenen Allosauriers ist seit dem 02. Juni in der Museumshalle zu sehen. Dort trifft der bissige Saurier-Junior (Alter: etwa zwei Jahre) auf die Ausstellungs-Highlights “Rocky” und “Dracula”. Das weltweit einzige Skelett eines jugendlichen Tyrannosaurus Rex und der größte je gefundene Flugsaurier sind seit Eröffnung der Museumshalle in 2018 die Publikumsmagneten.

Allosaurier gelten als “böse Buben” der Filmgeschichte. Egal ob in “Die verlorene Welt” (1925), “Gwangis Rache” (1957) oder in den Filmen der Jurassic-Reihe (ab 1993): stets werden die wendigen Raubdinosaurier als angriffslustige und gefährliche Jäger und Aas- fresser porträtiert. Spoiler-Alarm: auch im neuen Film “Jurassic World: Ein neues Zeitalter” (startet am 9. Juni in deutschen Kinos) spielen Allosaurier eine wichtige Rolle. “Little Al” ist knapp drei Meter lang und etwa 1,25 Meter hoch. Das Skelett wurde vom Mitbegründer des Dinosaurier Museums, dem Paläontologen Raimund Albersdörfer, im Jahr 2011 bei einer Ausgrabung im berühmten Dana Quarry im US-Bundesstaat Wyoming entdeckt und ist etwa 150 Millionen Jahre alt. Es befand sich direkt neben einem 23 m langen Diplodocus-Skelett. “Little Al” wird nun die Dinosaurier-Ausstellung auf besondere Art bereichern.

„Dieser Allosaurier ist ein weiteres extrem spannendes Originalskelett”, so Michael Völker, der Gründer des Dinosaurier Museum Altmühltal. “Wir präsentieren ihn gleichsam auf Augenhöhe mit den Besuchern – eine ganz besonders intensive Begegnung für Dinofans. Auf unserem 1,5 Kilometer langen Erlebnispfad treffen wir ihn nochmals: als lebensechte Nachbildung, so wie er sich damals wirklich in seiner Umwelt bewegt hat.“ Lebensraum des Allosaurus waren offene Landschaften wie lichte Baumsavannen, Farnebenen oder Flussauen. Dort lebten Pflanzenfresser wie Diplodocus oder Brachiosaurier, die potenzielle Jagdbeute des Allosauriers.

Der weltweit nur hier zu bewundernde Baby-Allosaurier ist gerade mal zwei Jahre alt. Die Lebenserwartung dieser Saurier lag generell bei 20 bis 30 Jahren. Warum „Little Al“ so jung starb, ist ein Rätsel. Doch der Paläontologe Raimund Albersdörfer, aus dessen Privatsammlung das Tier stammt, hat eine einleuchtende Theorie: „Die Fundstelle liegt dort, wo sich vor 150 Millionen Jahren ein Wasserloch befand. Vom steilen Ufer aus versuchten wohl die großen Saurier mit ihren langen Hälsen das Wasser zu erreichen. Gelegentlich rutschte einer dieser Giganten aus“, so Albersdörfer weiter, „und rutschte das Steilufer hinunter in das Wasserloch, aus dem er es nicht mehr hinausschaffte. Der Verwesungsgestank lockte dann Raubdinosaurier wie „Little Al“ an. Vermutlich sprang der kleine Allosaurus in die Grube und wurde entweder von einem größeren Raubdino attackiert oder er konnte nicht mehr das Steilufer hinaufklettern und fand ebenfalls im Wasser den Tod.“

Pressekontakt:
Ansprechpartner Presse: Volker Herzog, Leitung Kommunikation, Tel.: 0160-93766525, [email protected]riermuseum.de
Dinosaurier-Park Altmühltal GmbH, Dinopark 1, 85095 Denkendorf
Original-Content von: Dinosaurier Museum Altmühltal, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFreizeitHistorischesTourismusUnterhaltung

„Wir müssen unsere Einsatzkräfte besser schützen!“ / Gemeinsame Resolution des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport, des Deutschen Feuerwehrverbandes und der Stadt Hannover

by Redaktion
24. Juni 2022
0
„Wir müssen unsere Einsatzkräfte besser schützen!“ / Gemeinsame Resolution des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport, des Deutschen Feuerwehrverbandes und der Stadt Hannover
People

Hannover (ots) - Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdiensten und Polizei werden leider täglich Opfer von Beleidigungen, Beschimpfungen bis zu tätlichen Angriffen...

Read more

Neue Juristische Direktorin im Top-Tandem des SWR

by Redaktion
24. Juni 2022
0
Neue Juristische Direktorin im Top-Tandem des SWR
People

Mainz, Baden-Baden, Stuttgart (ots) - 24. Juni 2022 / Frauke Pieper wird neue Juristische Direktorin des Südwestrundfunks (SWR) und bildet...

Read more

Fachärztliche Verstärkung für Medical One-Standorte Düsseldorf und Hannover

by Redaktion
22. Juni 2022
0
Fachärztliche Verstärkung für Medical One-Standorte Düsseldorf und Hannover
People

Düsseldorf / Hannover (ots) - Klinikverbund setzt auf Erfahrung und Qualität Der Fachbereich der plastisch-ästhetischen Chirurgie der Medical One-Kliniken wird...

Read more

Dr. Theodor Niehaus bleibt Präsident des Didacta Verbandes/Didacta-Mitglieder bestätigen Vizepräsident Dr. Hans-Joachim Prinz/Jürgen Böhm neu im Vorstand

by Redaktion
22. Juni 2022
0
Dr. Theodor Niehaus bleibt Präsident des Didacta Verbandes/Didacta-Mitglieder bestätigen Vizepräsident Dr. Hans-Joachim Prinz/Jürgen Böhm neu im Vorstand
People

Darmstadt (ots) - Dr. Theodor Niehaus bleibt drei weitere Jahre Präsident des Didacta Verbandes. Niehaus wurde am 21. Juni 2022...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.