123people
Montag, September 25, 2023
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Spektakuläre Reise durchs Nordpolarmeer: Drehstart für ARD-Dokumentation „ArcWatch – Hoffnung im Eis“ (AT)

by Redaktion
2. August 2023
Reading Time: 2 mins read
Spektakuläre Reise durchs Nordpolarmeer: Drehstart für ARD-Dokumentation „ArcWatch – Hoffnung im Eis“ (AT)

Hamburg (ots) –

Sie entdecken die neue Arktis im nicht mehr ewigen Eis. Die Wissenschaftler*innen um Expeditionsleiterin Antje Boetius wollen die Auswirkungen des Meereis-Rückgangs auf das Ozeansystem erkunden und erforschen, wie sich der Kreislauf des Lebens in der Arktis verändert. Der NDR ist mit an Bord und dokumentiert in Zusammenarbeit mit UFA Documentary exklusiv für das Erste und die ARD Mediathek die zweimonatige Expedition, die das Alfred-Wegener-Institut (AWI) aus Bremerhaven organisiert. Zu den Protagonist*innen auf dem Forschungsschiff „Polarstern“ gehört auch die renommierte Wissenschaftsfotografin Esther Horvath.

Antje Boetius, Direktorin Alfred-Wegener-Institut und Expeditionsleiterin: „Auf meiner 50. Internationalen Tiefseeexpedition geht es darum, an Orte im Arktischen Ozean wiederzukehren, die eine Art zweite Heimat geworden sind. Seit meiner ersten Expedition ins Eis vor 30 Jahren will ich wissen, wie das Leben in einem eisbedeckten Ozean funktioniert, bis unten in die Tiefsee. Die Arktis ist einer der Hotspots des Klimawandels, das schrumpfende Meereis verändert diesen einzigartigen Lebensraum schnell. Wir wollen dokumentieren, ob und wie sich die Lebewesen des arktischen Ozeans anpassen.“

ÄHNLICHE POSTS

Sapperlot, der Eberhofer! REHRAGOUT-RENDEZVOUS avanciert zum erfolgreichsten Film der Reihe

Sapperlot, der Eberhofer! REHRAGOUT-RENDEZVOUS avanciert zum erfolgreichsten Film der Reihe

25. September 2023
Neue ARD-Degeto-Serie für die ARD Mediathek: „Schwarze Früchte“ (AT) eröffnet postmigrantische und queere Perspektiven

Neue ARD-Degeto-Serie für die ARD Mediathek: „Schwarze Früchte“ (AT) eröffnet postmigrantische und queere Perspektiven

25. September 2023

Juliane von Schwerin Leiterin Programmbereich Gesellschaft NDR: „Miterleben, wie sich die Arktis verändert, direkt durch die Augen der Forscherinnen und Forscher – das ist ein exklusiver Zugang, den wir als ARD gemeinsam mit der UFA Documentary unserem Publikum bieten können. Ich freue mich auf bildgewaltige Eindrücke und die Erkenntnisse wissenschaftlicher Forschung. Die Reise verspricht einmalige Einblicke in ein Ökosystem, dessen Entwicklung für uns alle elementare Bedeutung hat.“

Marc Lepetit, Produzent und Geschäftsführer UFA Documentary: „Für uns ist es ein Privileg, dass wir als UFA Documentary mit Antje Boetius und ihrem Team exklusiv Zeit auf der „Polarstern“ verbringen dürfen und mit ArcWatch – Hoffnung im Eis (AT) eine weitere Dokumentation produzieren können. Unser Team wird alles dafür tun, beeindruckende Bilder auf und unter dem Eis zu produzieren, um den Zuschauer*innen zu zeigen, was uns erwartet und wohin die Reise der Menschheit gehen könnte.“

Über die Expedition

Die Expedition ArcWatch ist die Fortsetzung der IceArc Expedition (2012). Das Forschungsteam der ArcWatch will herausfinden, wie sich die schnelle Erwärmung der Arktis und der Rückgang des Meereises auf das gesamte Ozeansystem von der Oberfläche bis in die Tiefsee auswirkt und wie sich das biologische Netzwerk des Lebens an die „Neue Arktis“ anpasst. Dabei wird die Biologie, Chemie und Physik des Meereises mittels einer Reihe bewährter und neuer Technologien analysiert.

Bereits vor elf Jahren forschte Meeresbiologin Antje Boetius darüber auf der IceArc Expedition, nun soll der Zustand erneut erfasst werden. Die Untersuchungen finden, wie im Jahr 2012, in der Eisrandzone und in der zentralen Arktis statt. Außerdem werden auch Stationen der MOSAiC-Expedition (2019/2020) wiederholt. Mit an Bord der Expedition ArcWatch sind über 50 internationale wissenschaftliche Fahrtteilnehmende. Beteiligt sind 24 Institutionen aus acht Nationen.

Über die Protagonistinnen

Antje Boetius ist eine der renommiertesten Meeresforscherinnen weltweit. Sie ist Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts und kehrt nach 12 Jahren als Expeditionsleiterin von ArcWatch zurück ins Eis.

Esther Horvath ist eine der führenden Polar- und Wissenschaftsfotografinnen. Sie hat bereits die MOSAiC-Expedition mit ihrer Kamera begleitet und wurde für ein Foto von dieser Forschungsreise mit dem World Press Photo Award ausgezeichnet.

Die Expedition endet voraussichtlich am 1. Oktober. Die Dokumentation soll als Reihe in der ARD Mediathek und im Weihnachtsprogramm des Ersten ausgestrahlt werden.

Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Unternehmenskommunikation
Presse und Kommunikation
Mail: [email protected]
www.twitter.com/NDRpresse
Original-Content von: NDR / Das Erste, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFernsehenMedienTV-Ausblick

Somat und Pril kooperieren mit der Düsseldorfer Tafel e.V.

by Redaktion
13. September 2023
0
Somat und Pril kooperieren mit der Düsseldorfer Tafel e.V.
People

Düsseldorf (ots) - Unter dem Motto #gemeinsamgeniessen kooperieren die Marken Somat und Pril mit der Düsseldorfer Tafel e. V. und...

Read more

Von Niklas Kaul und Kristina Vogel über Mario Götze bis Nancy Faeser: „Wir sind Sporthilfe.“

by Redaktion
5. September 2023
0
Von Niklas Kaul und Kristina Vogel über Mario Götze bis Nancy Faeser: „Wir sind Sporthilfe.“
People

Frankfurt am Main (ots) - Sporthilfe startet wertebasierte Kommunikationskampagne / Unterstützung durch Bundesinnenministerin Nancy Faeser, Fußballprofi Mario Götze, Social-Media-Star Younes...

Read more

Meet & Greet erfreut sich hoher Nachfrage: Box-Champion Mike Tyson kommt nach Offenbach

by Redaktion
1. September 2023
0
Meet & Greet erfreut sich hoher Nachfrage: Box-Champion Mike Tyson kommt nach Offenbach
People

Freiburg/Frankfurt (ots) - Er ist ein echtes Schwergewicht in der Box-Szene und sorgte auch außerhalb des Rings stets für Schlagzeilen:...

Read more

Natürliche Heilkraft aus dem Bienenstock: Honig als bewährtes Hausmittel

by Redaktion
28. August 2023
0
Natürliche Heilkraft aus dem Bienenstock: Honig als bewährtes Hausmittel
People

Brandenberg (ots) - Seit Jahrhunderten wird Honig nicht nur als köstliche Süßigkeit geschätzt, sondern auch als vielseitiges Hausmittel für zahlreiche...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.