123people
Samstag, Mai 28, 2022
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Studie zum Valentinstag: Fast jede:r Siebte würde sich gegen Fremdgehen versichern lassen

by Redaktion
14. Februar 2022
Reading Time: 3 mins read
Studie zum Valentinstag: Fast jede:r Siebte würde sich gegen Fremdgehen versichern lassen

Frankfurt am Main (ots) –

Liebe liegt in der Luft – oder? Pünktlich zum Valentinstag am 14. Februar hat der digitale Versicherungsmanager CLARK in Zusammenarbeit mit YouGov die Deutschen in einer aktuellen Studie [1] gefragt, was sie von Online-Dating halten und gegen was sie sich in der Liebe – rein hypothetisch – gerne versichern lassen würden. Die Studie zeigt, dass vor allem Verlustängste eine große Rolle zu spielen scheinen: Fast jede:r Siebte (14 Prozent) würde sich gegen das Fremdgehen versichern lassen. Weitere 15 Prozent würden sich gegen das Verlassenwerden in der Ehe oder Partnerschaft versichern. Auch wenn es in der Liebe keine Garantien gibt, gibt CLARK Tipps zur gemeinsamen Absicherung von Paaren im Alltag.

Rund zwei Drittel der Deutschen leben derzeit in einer Beziehung [1]. Doch was ist mit den Singles im Land? Gerade in Zeiten von Kontaktbeschränkungen und Social Distancing kann es schwer sein, eine:n neue:n Partner:in kennenzulernen. Und selbst wenn man nicht aktiv auf der Suche ist – auch zufällig geknüpfte Kontakte bleiben seit mehreren Monaten fast vollständig aus. Laut der bevölkerungsrepräsentativen CLARK-Studie haben 19 Prozent der Befragten ihre:n aktuelle:n oder letzte:n Partner:in im Bekanntenkreis kennengelernt. 11 Prozent der Paare sind durch Begegnungen auf der Arbeit zusammengekommen – auch das ist momentan im Home Office eher schwierig. Wo sucht man also nach einem Partner in Zeiten von Corona?

ÄHNLICHE POSTS

Erfolgreich im Abitur – so kann Hypnose gegen die Prüfungsangst von Schülern helfen

Erfolgreich im Abitur – so kann Hypnose gegen die Prüfungsangst von Schülern helfen

27. Mai 2022
Der ASB Hamburg bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern für ihren großartigen Einsatz am Welcome Point für die ukrainischen Schutzsuchenden im Hamburger Hauptbahnhof und übergibt an die Stadt

Der ASB Hamburg bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern für ihren großartigen Einsatz am Welcome Point für die ukrainischen Schutzsuchenden im Hamburger Hauptbahnhof und übergibt an die Stadt

27. Mai 2022

Klick, klick, Liebe?

Viele soziale Kontakte der Deutschen spielen sich aktuell online ab. Home Office, Videocalls mit der Familie oder virtuelle Spieleabende mit Freund:innen sind während des letzten Jahres für viele Menschen zur Gewohnheit geworden. Da liegt es nahe, die Partnersuche auch ins Web zu verlagern. Laut der CLARK-Umfrage waren einige der Befragten mit dieser Methode auch schon erfolgreich: Mehr als jede:r zehnt:e Teilnehmer:in (12 Prozent) hat ihren:seinen derzeitige:n Partner:in auf einer kostenlosen oder bezahlten Online-Dating Plattform oder App kennengelernt. Trotzdem ist Online-Dating bei den Deutschen bisher nicht so beliebt wie man zunächst vermuten würde. 26 Prozent der Befragten geben an, dass ihnen diese Art zu daten zu unpersönlich sei. Trotzdem geht circa jede:r Vierte (23 Prozent) davon aus, dass Online-Dating für viele Menschen Vorteile haben kann. Eine virtuelle Partnersuche kann also einen Versuch wert sein – vielleicht wird dann schon der nächste Valentinstag zu zweit gefeiert.

Die Partnerschaft richtig absichern

Hat man erstmal eine:n passende:n Partner:in gefunden, stellt sich die Frage nach der gemeinsamen Zukunft. Wie kann diese aussehen? Und wäre es nicht praktisch, wenn man sich wie beispielsweise in Gesundheitsfragen auch in der Liebe gegen alle Eventualitäten absichern könnte? Neben solchen Gedankenspielen gibt es tatsächlich einige Versicherungen, die für Paare sinnvoll sein können. Das gilt besonders im gemeinsamen Zuhause: „Wenn man zusammen wohnt, kann es ratsam sein, eine Hausratversicherung zum Schutz des gemeinsamen Eigentums abzuschließen“, so die CLARK-Versicherungsexpert:innen. „Ein gemeinsamer Vertrag genügt, um den gesamten Haushalt gegen Schäden abzusichern.“ Auch beim Traum vom Eigenheim kann eine Versicherung hilfreich sein, denn hier können hohe Kosten anfallen, die sich zu zweit natürlich besser stämmen lassen als allein. „Beim Kauf oder Bau des Eigenheims können oftmals niedrige bis mittlere sechsstellige Beträge anfallen. Da nicht jede:r diese Beträge auf dem Konto hat, kann eine Baufinanzierung helfen, auch diesen Schritt gemeinsam gehen zu können“, so die CLARK-Expert:innen.

[1] Die verwendeten Daten beruhen auf einer Online-Umfrage der YouGov Deutschland GmbH, an der 1104 Personen zwischen dem 25. und 30.11.2021 teilnahmen. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren.

Pressekontakt:
CLARK

Tags: BildFreizeitRatgeberStudieVersicherung

Susanne Baer ist neue Vorsitzende des Beirats der Stiftung Forum Recht / Matthias Bruhn als Stellvertreter für eine weitere Amtszeit bestätigt

by Redaktion
27. Mai 2022
0
Susanne Baer ist neue Vorsitzende des Beirats der Stiftung Forum Recht / Matthias Bruhn als Stellvertreter für eine weitere Amtszeit bestätigt
People

Leipzig/Karlsruhe (ots) - Bundesverfassungsrichterin Prof.'in Dr. Susanne Baer übernimmt den Vorsitz des Beirats der Stiftung Forum Recht. Sie tritt mit...

Read more

Kearney stärkt Beratungskompetenz im Bereich Transformation

by Redaktion
25. Mai 2022
0
Kearney stärkt Beratungskompetenz im Bereich Transformation
People

Düsseldorf (ots) - Die globale Unternehmensberatung Kearney baut mit zwei neuen Associate Partnern ihre Beratungsexpertise im Bereich "Restructuring and Transformation"...

Read more

Führungswechsel: TÜV SÜD Stiftung stellt Weichen für die Zukunft

by Redaktion
25. Mai 2022
0
Führungswechsel: TÜV SÜD Stiftung stellt Weichen für die Zukunft
People

München (ots) - Stabübergabe im kommenden Jahr: Das Kuratorium der TÜV SÜD Stiftung hat jüngst beschlossen, dass Prof. Dr.-Ing. Axel...

Read more

Martin Haag als Vorsitzender des VCI Baden-Württemberg im Amt bestätigt / Mitgliederversammlung des Verbandes wählt Vorstand neu

by Redaktion
24. Mai 2022
0
Martin Haag als Vorsitzender des VCI Baden-Württemberg im Amt bestätigt / Mitgliederversammlung des Verbandes wählt Vorstand neu
People

Baden-Baden (ots) - Martin Haag, Werkleiter von Roche Diagnostics in Mannheim, ist weiterhin Vorsitzender des Verbandes der Chemischen Industrie Baden-Württemberg...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.