123people
Sonntag, Juni 26, 2022
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

SWR begleitet „Rock am Ring“ mit tagesaktueller Serie in der ARD Mediathek

by Redaktion
2. Juni 2022
Reading Time: 2 mins read
SWR begleitet „Rock am Ring“ mit tagesaktueller Serie in der ARD Mediathek

Mainz (ots) –

Dreiteilige Dokuserie „Rock am Ring – Back to Life“ zeigt das Festival mit all seinen Facetten / Zwischen 4. und 6. Juni geht täglich eine Folge online

„Rock am Ring“ ist zurück. Nach zwei Jahren Pause öffnet das Festival wieder seine Tore. Dabei ist auch der SWR: Er produziert vor Ort und tagesaktuell eine dreiteilige Dokuserie, die das Gefühl des Festivals vermittelt und die Zuschauenden in die Atmosphäre des Aufbruchs in der Region mitnimmt. Zu sehen ab Pfingstsamstag, 4. Juni, in drei Folgen der ARD Mediathek.

ÄHNLICHE POSTS

G7-Gipfel in Elmau: Das Erste, tagesschau24, BR24 und phoenix liefern umfassende Berichterstattung und Analyse

G7-Gipfel in Elmau: Das Erste, tagesschau24, BR24 und phoenix liefern umfassende Berichterstattung und Analyse

25. Juni 2022
Deutscher Dokumentarfilmpreis 2022 verliehen

Deutscher Dokumentarfilmpreis 2022 verliehen

24. Juni 2022

Neue Einblicke ins Festival

Der Nürburgring wird nach zwei Jahren wieder zum Festivalgelände und die Region atmet auf. Mit am Start sind die SWR Reporter:innen: Sie erzählen spannende und skurrile Geschichte vom Festivalgelände, Backstage aber auch aus den Orten um den Nürburgring und produzieren daraus die tagesaktuelle dreiteiligen Dokuserie „Rock am Ring – Back to Life“. Über die drei Tage des Pfingstwochenendes geht jeden Tag eine neue Folge mit jeweils einem neuen besonderen Blickwinkel auf das Festival in der ARD Mediathek online: Hat die Tankstelle, die normalerweise für die Fanvorräte zuständig ist, genügend Vorräte für den Ansturm? Reicht z. B. das Frittenfett? Nur ein Beispiel für die vielen nicht so alltäglichen Geschichten rund um das Festival.

Weniger Arbeitskräfte, mehr Besucher – Wie funktioniert das?

Nicht nur die Seite der Fans wird beleuchtet: Durch die Corona-Pandemie haben viele Arbeitskräfte ihre Jobs in der Veranstaltungsbranche verloren oder verlassen. Es steht also weniger „man- und womanpower“ zur Verfügung. Wie wird der Aufbau jetzt logistisch gemeistert, wenn Hochkaräter wie Green Day, Scooter und andere auftreten? Wie funktioniert deren Betreuung? Und das alles bei mehr Festival-Besuchern als je zuvor.

Stabilisiert das Festival die Region?

Die Dokumentation schaut auch darauf, was sich für die Menschen, die am und vom Nürburgring leben, geändert hat. Dafür haben die Reporter:innen einige von ihnen schon letztes Jahr besucht, als das Festivalgelände noch leer war. Sie wollten wissen, ob sie die Verluste der letzten Jahre durch Festivals wie Rock am Ring kompensieren können oder ob sich die Region durch Corona nachhaltig verändert hat.

Das Projekt „Rock am Ring – Back to Life“ produziert der SWR exklusiv für die ARD Mediathek. Die drei folgen gehen jeweils tagesaktuell am Festivalwochenende zwischen 4. und 6. Juni online.

https://www.ardmediathek.de/

https://1.ard.de/rock-am-ring

Infos auch auf: http://swr.li/rock-am-ring-back-to-life

Newsletter: „SWR vernetzt“, SWR vernetzt Newsletter (http://x.swr.de/s/swrvernetztnewsletter)

Original-Content von: SWR – Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArbeitsmarktBildCelebritiesDokumentationGesellschaftJugendlicheKonzerteKulturMusikRadioStreamingUnterhaltung

„Wir müssen unsere Einsatzkräfte besser schützen!“ / Gemeinsame Resolution des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport, des Deutschen Feuerwehrverbandes und der Stadt Hannover

by Redaktion
24. Juni 2022
0
„Wir müssen unsere Einsatzkräfte besser schützen!“ / Gemeinsame Resolution des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport, des Deutschen Feuerwehrverbandes und der Stadt Hannover
People

Hannover (ots) - Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdiensten und Polizei werden leider täglich Opfer von Beleidigungen, Beschimpfungen bis zu tätlichen Angriffen...

Read more

Neue Juristische Direktorin im Top-Tandem des SWR

by Redaktion
24. Juni 2022
0
Neue Juristische Direktorin im Top-Tandem des SWR
People

Mainz, Baden-Baden, Stuttgart (ots) - 24. Juni 2022 / Frauke Pieper wird neue Juristische Direktorin des Südwestrundfunks (SWR) und bildet...

Read more

Fachärztliche Verstärkung für Medical One-Standorte Düsseldorf und Hannover

by Redaktion
22. Juni 2022
0
Fachärztliche Verstärkung für Medical One-Standorte Düsseldorf und Hannover
People

Düsseldorf / Hannover (ots) - Klinikverbund setzt auf Erfahrung und Qualität Der Fachbereich der plastisch-ästhetischen Chirurgie der Medical One-Kliniken wird...

Read more

Dr. Theodor Niehaus bleibt Präsident des Didacta Verbandes/Didacta-Mitglieder bestätigen Vizepräsident Dr. Hans-Joachim Prinz/Jürgen Böhm neu im Vorstand

by Redaktion
22. Juni 2022
0
Dr. Theodor Niehaus bleibt Präsident des Didacta Verbandes/Didacta-Mitglieder bestätigen Vizepräsident Dr. Hans-Joachim Prinz/Jürgen Böhm neu im Vorstand
People

Darmstadt (ots) - Dr. Theodor Niehaus bleibt drei weitere Jahre Präsident des Didacta Verbandes. Niehaus wurde am 21. Juni 2022...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.