123people
Sonntag, Juni 26, 2022
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

SWR Koproduktion „Die vier Winde“ gewinnt Young Civis Award

by Redaktion
3. Juni 2022
Reading Time: 2 mins read
SWR Koproduktion „Die vier Winde“ gewinnt Young Civis Award

Köln (ots) –

Anna-Sophia Richards Film über Auswanderer aus der Dominikanischen Republik ausgezeichnet / Film entstand in der Reihe „Junger Dokumentarfilm“ des SWR

Köln. Der Film „Die vier Winde“ (Giganten Film Produktions GmbH/SWR/Filmakademie Baden-Württemberg) von Anna-Sophia Richard ist heute mit dem „Young Civis Award“ ausgezeichnet worden. Der „Civis Award“ ist Europas bedeutendster Medienpreis für Integration und kulturelle Vielfalt. „Die vier Winde“ ist eine Gemeinschaftsproduktion der Giganten Film Produktions GmbH, der Filmakademie Baden-Württemberg und des SWR für die Reihe Junger Dokumentarfilm in Zusammenarbeit mit der MFG Filmförderung Baden-Württemberg.

ÄHNLICHE POSTS

G7-Gipfel in Elmau: Das Erste, tagesschau24, BR24 und phoenix liefern umfassende Berichterstattung und Analyse

G7-Gipfel in Elmau: Das Erste, tagesschau24, BR24 und phoenix liefern umfassende Berichterstattung und Analyse

25. Juni 2022
Deutscher Dokumentarfilmpreis 2022 verliehen

Deutscher Dokumentarfilmpreis 2022 verliehen

24. Juni 2022

Zwiespältige Gefühle

Die Jury begründet ihre Entscheidung so: „Was bedeutet es, wenn eine Familie auf mehrere Länder verteilt ist? Der Film zeigt in eindringlichen Bildern und achtsam ausgewählten O-Tönen die paradoxe Entwurzelung der Migration: Jemand verlässt die Familie, um für sie da zu sein. Der Stuttgarter Betonbau und die Farben der karibischen Welt sind in diesem Film gleichermaßen präsent. Er fällt keine moralischen Urteile, sondern macht mittels der herausragenden Regie und Kameraarbeit zwiespältige Gefühle erfahrbar.“

Über den Film

Der poetisch-bildgewaltige Film von Anna-Sophia Richard zeigt eine Region im Südwesten der Dominikanischen Republik, die besonders stark von Auswanderung geprägt ist. Die ehemaligen Bewohner:innen von Fondo Negro leben in alle Himmelsrichtungen verstreut. Die Auswirkungen dieser Migration sind erheblich: Ehen zerbrechen, viele Kinder müssen ohne ihre Mütter und Väter aufwachsen, junge Menschen träumen von der großen weiten Welt, kehren jedoch oft nach Misserfolg und finanziellem Ruin zurück. Ein Film über die Suche nach Glück, das oftmalige Scheitern und das, was Menschen dennoch antreibt, es immer wieder zu versuchen. Anna-Sophia Richard kam als Tochter eines dominikanischen Vaters mit ihrer deutschen Mutter mit sechs Jahren nach Deutschland. Sie wollte erforschen, wie andere das Thema Familientrennung verarbeiten: „Viele Dominikaner:innen glauben, Glück und Erfolg gäbe es nur im Ausland“. Der Film wurde in der Reihe „Junger Dokumentarfilm“ am 28. Oktober 2021 im SWR Fernsehen gezeigt. Redaktion in der SWR Hauptabteilung Dokumentation hatte Marcus Vetter.

Die Preisverleihung in der Mediathek und im Ersten

Ab Sonntag, 5.6., ist die Aufzeichnung der Preisverleihung in der ARD Mediathek abrufbar, am Montag, 6.6., 23:35 Uhr strahlt Das Erste die Preisverleihung aus.

Informationen, kostenloses Bildmaterial und weiterführende Links unter

http://swr.li/young-civis-award-fuer-die-vier-winde

Newsletter: „SWR vernetzt“, SWR vernetzt Newsletter

Pressekontakt:

Tags: AuszeichnungBildFernsehenMedien

„Wir müssen unsere Einsatzkräfte besser schützen!“ / Gemeinsame Resolution des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport, des Deutschen Feuerwehrverbandes und der Stadt Hannover

by Redaktion
24. Juni 2022
0
„Wir müssen unsere Einsatzkräfte besser schützen!“ / Gemeinsame Resolution des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport, des Deutschen Feuerwehrverbandes und der Stadt Hannover
People

Hannover (ots) - Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdiensten und Polizei werden leider täglich Opfer von Beleidigungen, Beschimpfungen bis zu tätlichen Angriffen...

Read more

Neue Juristische Direktorin im Top-Tandem des SWR

by Redaktion
24. Juni 2022
0
Neue Juristische Direktorin im Top-Tandem des SWR
People

Mainz, Baden-Baden, Stuttgart (ots) - 24. Juni 2022 / Frauke Pieper wird neue Juristische Direktorin des Südwestrundfunks (SWR) und bildet...

Read more

Fachärztliche Verstärkung für Medical One-Standorte Düsseldorf und Hannover

by Redaktion
22. Juni 2022
0
Fachärztliche Verstärkung für Medical One-Standorte Düsseldorf und Hannover
People

Düsseldorf / Hannover (ots) - Klinikverbund setzt auf Erfahrung und Qualität Der Fachbereich der plastisch-ästhetischen Chirurgie der Medical One-Kliniken wird...

Read more

Dr. Theodor Niehaus bleibt Präsident des Didacta Verbandes/Didacta-Mitglieder bestätigen Vizepräsident Dr. Hans-Joachim Prinz/Jürgen Böhm neu im Vorstand

by Redaktion
22. Juni 2022
0
Dr. Theodor Niehaus bleibt Präsident des Didacta Verbandes/Didacta-Mitglieder bestätigen Vizepräsident Dr. Hans-Joachim Prinz/Jürgen Böhm neu im Vorstand
People

Darmstadt (ots) - Dr. Theodor Niehaus bleibt drei weitere Jahre Präsident des Didacta Verbandes. Niehaus wurde am 21. Juni 2022...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.