123people
Mittwoch, August 10, 2022
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

SWR testet 5G-Technologie für ortsunabhängige kabellose Remote-Produktion

by Redaktion
7. Juli 2022
Reading Time: 2 mins read
SWR testet 5G-Technologie für ortsunabhängige kabellose Remote-Produktion

Stuttgart (ots) –

Der SWR leitet seit 2020 das Innovationsprojekt „5G Media2Go“, das insbesondere die Nutzung von 5G-Technologien zur Verbreitung von linearen und nichtlinearen Inhalten auf Smartphones und Infotainmentsystemen in Fahrzeugen untersucht. Dabei betreibt der SWR insbesondere sein eigenes 5G-Broadcast-Netz.

5G-Technologie bietet wichtige Vorteile bei Produktion von Beiträgen

ÄHNLICHE POSTS

„Vollbild“: Verdeckte Recherchen dokumentieren illegale Geschäfte mit umweltschädlichem Reifenmüll / 9.8., 17 Uhr auf Youtube und ARD Mediathek

„Vollbild“: Verdeckte Recherchen dokumentieren illegale Geschäfte mit umweltschädlichem Reifenmüll / 9.8., 17 Uhr auf Youtube und ARD Mediathek

9. August 2022
Markus Frohnmaier im SWR Aktuell Sommerinterview

Markus Frohnmaier im SWR Aktuell Sommerinterview

9. August 2022

Neben der Verbreitung von Programmen könnte die 5G-Technologie auch wichtige Vorteile bei der Produktion von Beiträgen bieten. Besonders attraktiv sind in diesem Zusammenhang sogenannte „Non-Public Networks (NPN)“. Diese privaten 5G-Netze, auch „5G-Campusnetze“ genannt, können in eigens von der Bundesnetzagentur dafür zu Verfügung gestelltem Spektrum von verschiedensten Anwendern selbst betrieben werden.

SWR installiert eigenes 5G Campusnetz

Zusammen mit der Firma Smart Mobile Labs (SML) installiert der SWR im Fernsehgarten in Baden-Baden sein eigenes 5G-Campusnetz, um die Tauglichkeit von 5G für Produktionszwecke zu testen („5G Campus Projekt“). Das primäre Interesse des SWR ist dabei, zu untersuchen, inwieweit die 5G-Technologie zukünftig für ortsunabhängige, kabellose Remote-Produktionen genutzt werden kann.

Eigenes lokales 5G-Netz bei aktuellen Nachrichtenbeiträgen

Typische Anwendungsfälle wären aktuelle Nachrichtenbeiträge wie auch Berichte von Ereignissen im Land mit kurzer Vorlaufzeit. Im Anwendungsfall würde ein Produktionsteam am jeweiligen Ort seine eigene 5G-Basisstation aufbauen, alle Produktionsmittel andocken und die Produktion im eigenen lokalen 5G-Netz kabellos durchführen. Über ein öffentliches 5G-Netz kann die Produktion dann von einer anderen Stelle aus kontrolliert und gesteuert werden.

Handelsübliche Smartphones als Produktionsmittel

Es sollen in erster Linie handelsübliche Smartphones als Produktionsmittel zum Einsatz kommen. Einerseits sind Smartphones die natürlichen Endgeräte für 5G-Netze, andererseits verfügen sie heute über Audio- und Video- Qualitäten, die für viele Produktionen vollkommen ausreichend sind.

Reduzierte Kosten und mehr Flexibilität durch 5G

Der SWR verspricht sich von der Verwendung von 5G-Technologie mehr Flexibilität, vor allem aber auch reduzierte Kosten, da im Idealfall auf massentaugliche Technologie zurückgegriffen werden kann und keine spezielle Ausrüstung für die Erstellung von Beiträgen mehr nötig ist.

Mehr zum Thema: http://swr.li/nomadische-5g-technologie

Newsletter: „SWR vernetzt“, SWR vernetzt Newsletter

Pressekontakt:
Hannah Basten, Tel. 0711 929 11030, [email protected]
Original-Content von: SWR – Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildMedienMobile KommunikationTechnologieTelekommunikation

KI-Spitzenforscher Ralf Herbrich wechselt ans Hasso-Plattner-Institut

by Redaktion
3. August 2022
0
KI-Spitzenforscher Ralf Herbrich wechselt ans Hasso-Plattner-Institut
People

Potsdam (ots) - Ralf Herbrich, bisher Senior Vice President für den Bereich Künstliche Intelligenz bei Zalando, wechselt an die gemeinsame...

Read more

Vorstand der ADAC Versicherung AG: Sascha Petzold folgt auf James Wallner / James Wallner tritt Ende 2022 in den Ruhestand / Sascha Petzold übernimmt das Vorstandsressort Schaden

by Redaktion
3. August 2022
0
Vorstand der ADAC Versicherung AG: Sascha Petzold folgt auf James Wallner / James Wallner tritt Ende 2022 in den Ruhestand / Sascha Petzold übernimmt das Vorstandsressort Schaden
People

München (ots) - Sascha Petzold wird zum 1. Januar 2023 Mitglied des Vorstands der ADAC Versicherung AG. Er folgt auf...

Read more

HZA-MD: Berufseinstieg beim Hauptzollamt Magdeburg – Jetzt Karriere beim Zoll starten!

by Redaktion
3. August 2022
0
HZA-MD: Berufseinstieg beim Hauptzollamt Magdeburg – Jetzt Karriere beim Zoll starten!
People

Magdeburg (ots) - Rund 2.600 junge Menschen haben am 1. August 2022 ihre Ausbildung für den mittleren bzw. ihr Studium...

Read more

HZA-LA: Berufseinstieg beim Hauptzollamt Landshut / Jetzt Karriere beim Zoll starten!

by Redaktion
2. August 2022
0
HZA-LA: Berufseinstieg beim Hauptzollamt Landshut / Jetzt Karriere beim Zoll starten!
People

Landshut (ots) - Rund 2.600 junge Menschen haben am 1. August ihre Ausbildung für den mittleren bzw. ihr Studium für...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.