123people
Samstag, Mai 28, 2022
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Tabuthemen der Deutschen sind eigenes Sexualleben, Unzufriedenheit mit Körper und Gehalt / Aktuelle BRIGITTE-Umfrage zeigt: Die Zeit ist reif für mehr Offenheit und persönliche Themen

by Redaktion
29. März 2022
Reading Time: 3 mins read
Tabuthemen der Deutschen sind eigenes Sexualleben, Unzufriedenheit mit Körper und Gehalt / Aktuelle BRIGITTE-Umfrage zeigt: Die Zeit ist reif für mehr Offenheit und persönliche Themen

Hamburg (ots) –

BRIGITTE hat in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsunternehmen Ipsos eine repräsentative Online-Befragung mit 1.000 Frauen und Männern zum Thema Offenheit durchgeführt. Aus der Umfrage geht hervor, dass der Wunsch nach offenerem Austausch und dem Aufbrechen von Tabuthemen groß ist.

Die Gesellschaft ist offen wie nie

ÄHNLICHE POSTS

Erfolgreich im Abitur – so kann Hypnose gegen die Prüfungsangst von Schülern helfen

Erfolgreich im Abitur – so kann Hypnose gegen die Prüfungsangst von Schülern helfen

27. Mai 2022
Der ASB Hamburg bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern für ihren großartigen Einsatz am Welcome Point für die ukrainischen Schutzsuchenden im Hamburger Hauptbahnhof und übergibt an die Stadt

Der ASB Hamburg bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern für ihren großartigen Einsatz am Welcome Point für die ukrainischen Schutzsuchenden im Hamburger Hauptbahnhof und übergibt an die Stadt

27. Mai 2022

Die sehr große Mehrheit der Befragten ist der Meinung, dass mittlerweile ein offenerer Austausch stattfindet: So gaben 87 Prozent an, dass über persönliche und intime Themen wie zum Beispiel Sexualität, psychische Probleme oder die finanzielle Situation heutzutage offener gesprochen wird als noch vor zehn Jahren. Dieser Trend kommt gut an – vor allem bei Frauen: 82% von ihnen finden, es mache die Gesellschaft menschlicher, wenn solche Themen offen diskutiert werden (Männer: 75 Prozent). Weitere 78 Prozent geben an, dass sie eine solche Offenheit sympathisch finden (Männer: 72 Prozent). Zwar hat sich in den letzten Jahren schon einiges getan, aber es ist noch Luft nach oben: 72 Prozent der befragten Frauen und Männer würden es befürworten, wenn noch offener über persönliche, auch intime Themen gesprochen würde, 65 Prozent stimmen der Aussage zu, dass es ihnen sehr hilft, sich mit anderen über solche Themen auszutauschen.

Tabuthemen sind das Sexualleben, die Unzufriedenheit mit dem Körper und das Gehalt

Die BRIGITTE-Umfrage zeigt auch, dass es Themen gibt, über die nur selten gesprochen wird. 28 Prozent der Frauen und 22 Prozent der Männer geben zum Beispiel an, mit niemandem über ihr Sexualleben zu reden. Sogar mit dem/der eigenen Partner:in tauschen sich nur 49 Prozent der Frauen und 53 Prozent der Männer darüber aus. Weiterhin behält jede:r Vierte die Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper für sich. Und knapp jede:r Fünfte (Frauen: 18 Prozent, Männer: 19 Prozent) spricht mit niemandem über das eigene Gehalt. Am ehesten (56 Prozent der Frauen, 53 Prozent der Männer) wird darüber noch mit der/dem Partner:in gesprochen, mit Freund:innen schon deutlich seltener (23 Prozent der Frauen, 24 Prozent der Männer). Geht es um Beziehungsprobleme, haben Frauen und Männer ganz klar unterschiedliche Ansprechpartner:innen: Frauen tauschen sich darüber am ehesten mit Freund:innen aus (48 Prozent), bei den Männer steht der/die eigene Partner:in an erster Stelle (34 Prozent). Über zwei Drittel der Befragten (68 Prozent) sagen, es gebe mindestens ein persönliches Thema, über das sie mit keinem anderen Menschen reden. Als Grund, weshalb ihnen das Sprechen über solche Themen manchmal schwerfalle, nennen die meisten Frauen (32 Prozent) und Männer (27 Prozent): „Ich will anderen nicht auf die Nerven gehen.“. 27 Prozent der Frauen und 25 Prozent der Männer sagen auch, sie hätten Angst, nicht verstanden zu werden.

BRIGITTE startet Initiative #neueoffenheit

Die Umfrage ist der Auftakt der großen BRIGITTE-Initiative #neueoffenheit, die das ganze Jahr auf allen BRIGITTE-Kanälen stattfindet. Unter dem Hashtag #neueoffenheit unterstützt BRIGITTE Frauen dabei, über Schicksale, Überzeugungen oder Ängste zu sprechen. „Das Bedürfnis nach offenem Austausch ist immens und genau hieran knüpfen wir mit unserer großen Initiative #neueoffenheit an. Wir zeigen die unterschiedlichsten Geschichten von Frauen, die mal wunderschön, aber auch schwierig und schmerzhaft sein können. Damit wollen wir andere Frauen ermutigen auch über ihre Erlebnisse zu sprechen. Der gegenseitige Austausch hilft uns dabei, einander besser zu verstehen. Offen wie nie für mehr Miteinander und Stärke!“, so Brigitte Huber, Chefredakteurin der BRIGITTE.

Die verwendeten Daten beruhen auf einer repräsentativen Online-Umfrage des Marktforschungsunternehmens Ipsos im Auftrag der BRIGITTE. Insgesamt wurden 1.000 Personen im Alter zwischen 16 – 75 Jahren befragt. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind online-repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 16 Jahren.

Pressekontakt:
Frauke Meier
Kommunikation BRIGITTE
Gruner + Jahr Deutschland GmbH
Tel: +49 (0) 40 / 37 03 – 2980
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Gruner+Jahr, BRIGITTE, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFrauenGesellschaftMedienSexualitätUmfrage

Susanne Baer ist neue Vorsitzende des Beirats der Stiftung Forum Recht / Matthias Bruhn als Stellvertreter für eine weitere Amtszeit bestätigt

by Redaktion
27. Mai 2022
0
Susanne Baer ist neue Vorsitzende des Beirats der Stiftung Forum Recht / Matthias Bruhn als Stellvertreter für eine weitere Amtszeit bestätigt
People

Leipzig/Karlsruhe (ots) - Bundesverfassungsrichterin Prof.'in Dr. Susanne Baer übernimmt den Vorsitz des Beirats der Stiftung Forum Recht. Sie tritt mit...

Read more

Kearney stärkt Beratungskompetenz im Bereich Transformation

by Redaktion
25. Mai 2022
0
Kearney stärkt Beratungskompetenz im Bereich Transformation
People

Düsseldorf (ots) - Die globale Unternehmensberatung Kearney baut mit zwei neuen Associate Partnern ihre Beratungsexpertise im Bereich "Restructuring and Transformation"...

Read more

Führungswechsel: TÜV SÜD Stiftung stellt Weichen für die Zukunft

by Redaktion
25. Mai 2022
0
Führungswechsel: TÜV SÜD Stiftung stellt Weichen für die Zukunft
People

München (ots) - Stabübergabe im kommenden Jahr: Das Kuratorium der TÜV SÜD Stiftung hat jüngst beschlossen, dass Prof. Dr.-Ing. Axel...

Read more

Martin Haag als Vorsitzender des VCI Baden-Württemberg im Amt bestätigt / Mitgliederversammlung des Verbandes wählt Vorstand neu

by Redaktion
24. Mai 2022
0
Martin Haag als Vorsitzender des VCI Baden-Württemberg im Amt bestätigt / Mitgliederversammlung des Verbandes wählt Vorstand neu
People

Baden-Baden (ots) - Martin Haag, Werkleiter von Roche Diagnostics in Mannheim, ist weiterhin Vorsitzender des Verbandes der Chemischen Industrie Baden-Württemberg...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.