123people
Montag, Dezember 4, 2023
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

TARGOBANK erhält Gold-Siegel als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“

by Redaktion
13. November 2023
Reading Time: 4 mins read
TARGOBANK erhält Gold-Siegel als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“

Düsseldorf (ots) –

– ADFC verleiht das Zertifikat für die Hauptverwaltung der TARGOBANK in Düsseldorf zum zweiten Mal
– Bank punktet mit neuer Fahrradgarage, Aktionen und Kommunikation rund ums Fahrrad
– Weitere Maßnahmen für klimafreundlichere Mobilität in der Umsetzung

Die TARGOBANK Hauptverwaltung hat als eines der ersten Unternehmen in Düsseldorf die Auszeichnung „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ in Gold erhalten. Verliehen wurde das Siegel durch den Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC). Das EU-weite Siegel „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ in Bronze, Silber oder Gold wird in Deutschland exklusiv vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club vergeben und ist drei Jahre gültig.

ÄHNLICHE POSTS

Fürstenfelder Gastronomie und Hotel GmbH: TOP Ausnahme-Arbeitgeber in der Hotellerie und Gastronomie

Fürstenfelder Gastronomie und Hotel GmbH: TOP Ausnahme-Arbeitgeber in der Hotellerie und Gastronomie

4. Dezember 2023
Umfrage belegt: Die Hälfte der Deutschen greift täglich zu Zero- und Light-Produkten / Verbraucherumfrage in DACH-Region zum Konsum von Light-Produkten

Umfrage belegt: Die Hälfte der Deutschen greift täglich zu Zero- und Light-Produkten / Verbraucherumfrage in DACH-Region zum Konsum von Light-Produkten

4. Dezember 2023

Seit der ersten Zertifizierung im Jahr 2020 mit dem silbernen Siegel hat die TARGOBANK es ihren Mitarbeitenden konsequent leichter gemacht, das Fahrrad für den Weg zur Arbeit zu nutzen. Punkten konnte das Unternehmen bei der Rezertifizierung am Standort Düsseldorf vor allem mit der neuen Fahrradgarage: Im Rahmen des Komplettumbaus der TARGOBANK der Zentrale hat die Bank im Sommer eine Abstellmöglichkeit für bis zu 48 Fahrräder eingerichtet, die auch ausreichend Platz für Lastenräder und Räder mit Kindersitzen bietet. Außerdem gibt es Lademöglichkeiten für E-Bikes, abschließbare Spinde, Umkleidekabinen und Duschmöglichkeiten. Eine Reparatur- und Servicestation rundet das Angebot ab.

„Neben dem Ausbau der Infrastruktur hat mich vor allem das Gesamtkonzept überzeugt,“ sagt ADFC-Auditor Andreas K. Bittner, der erneut vor Ort war. „Denn die TARGOBANK hat viele weitere Schritte unternommen, um ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die das Fahrrad für den Arbeitsweg nutzen, zu unterstützen. Dazu gehören Aktionen rund ums Fahrrad wie die Teilnahme am Stadtradeln genauso wie die kontinuierliche Kommunikation zur positiven Wirkung der Fahrradnutzung auf Umwelt und Gesundheit.“

Die bisherigen Initiativen und Maßnahmen rund um das Fahrrad sollen zukünftig weiter ausgebaut werden. „Das Gold-Siegel für den zweiten Standort ist für uns kein Grund, uns auszuruhen“, erläutert Birgit Kind aus dem Internen Service der TARGOBANK, die die Zertifizierung vorbereitet hat. „Wir werden die Zeit bis zur nächsten Rezertifizierung nutzen, um den Umstieg auf klimafreundlichere Alternativen weiter zu fördern“, so Kind weiter.

Auch das TARGOBANK Kundencenter in Duisburg hat bereits im vergangenen Jahr die Auszeichnung in Gold erhalten. Als nächstes steht die Rezertifizierung des TARGOBANK Großstandorts in Mainz an, der seit 2020 ebenfalls mit dem silbernen Siegel ausgezeichnet ist.

Weitere Maßnahmen für klimafreundlichere Mobilität

Um zum Schutz des Klimas beizutragen, hat die TARGOBANK viele weitere Maßnahmen rund um Mobilität angestoßen. Beispielsweise bietet die Bank ihren Mitarbeitenden seit 2019 das Dienstrad-Leasing an. Darüber hinaus wird die Dienstfahrzeugflotte nach und nach elektrifiziert. Parallel baut die Bank auch die Ladeinfrastruktur an den Großstandorten massiv aus und bietet das Deutschlandticket allen Mitarbeitenden als vergünstigtes Jobticket an. Die Ausweitung von Homeoffice-Möglichkeiten reduziert das Pendeln. Seit Anfang 2022 sind Flugreisen zu internen Meetings innerhalb Deutschlands zudem nicht mehr gestattet.

Über TARGOBANK

Die TARGOBANK verfügt über knapp 100 Jahre Erfahrung auf dem deutschen Bankenmarkt. Sie betreut 3,6 Millionen Privat-, Geschäfts- und Firmenkunden.

Das Angebot für Privatkund*innen umfasst die Bereiche Konto & Karten, Kredit & Finanzierung, Sparen & Geldanlage, Vermögen & Wertpapiere sowie Schutz & Vorsorge. Angebote für Geschäfts- und Firmenkunden ergänzen ihr Geschäftsmodell: So bietet die TARGOBANK Absatzfinanzierungen für den Einzelhandel, über die Autobank Einkaufs- und Absatzfinanzierungen für den Kfz-Handel sowie Finanzprodukte für Klein- und Kleinstunternehmen, Selbstständige, freiberuflich Tätige und Gründer*innen an. Zum Leistungsspektrum im Firmenkundengeschäft gehören Unternehmens- und Sonderfinanzierungen für den gehobenen Mittelstand sowie Finanzierungen von Gewerbeimmobilien ebenso wie Zahlungsverkehr und Anlageprodukte. Darüber hinaus bietet die TARGOBANK Unternehmen Finanzierungslösungen in den Bereichen Factoring, Leasing und Investitionsfinanzierung an.

Der Schwerpunkt im Privat-, Geschäfts- und Firmenkundengeschäft liegt auf einfachen, attraktiven Bankprodukten, gutem Service sowie auf einer langfristigen und nachhaltigen Entwicklung. Um nah an ihren Kund*innen zu sein, betreibt die TARGOBANK 332 Standorte in über 250 Städten in Deutschland und ist online sowie telefonisch im Kundencenter rund um die Uhr erreichbar. Die Bank kombiniert somit die Vorteile einer Digitalbank mit persönlicher Beratung und exzellentem Service in den Filialen und bei Kund*innen zuhause.

Hauptsitz der TARGOBANK ist Düsseldorf. Deutschlandweit beschäftigt sie 7.000 Mitarbeiter*innen. In Duisburg führt die Bank ein Kundencenter mit 2.000 Mitarbeiter*innen. Hinzu kommen Verwaltungsgebäude in Mainz (Factoring), Düsseldorf (Leasing & Investitionsfinanzierungen) und Frankfurt (Corporate & Institutional Banking). Als Tochter der genossenschaftlichen Crédit Mutuel Alliance Fédérale, einer der größten und finanzstärksten Banken Europas, ist die TARGOBANK eine sichere Partnerin für ihre Kund*innen.

Weiterführende Informationen: www.targobank.de

Über Crédit Mutuel Alliance Fédérale

Als Allfinanzanbieter der ersten Stunde in Frankreich bietet Crédit Mutuel Alliance Fédérale mit mehr als 77.000 Mitarbeitenden und 4.500 Filialen, die über 30 Millionen Kund*innen betreuen, ein breit gefächertes Angebot an Dienstleistungen für Privatpersonen, freiberuflich Tätige und Unternehmen jeder Größe.

Als eine der solidesten europäischen Bankengruppen belief sich ihr Eigenkapital zum 31. Dezember 2022 auf 56,7 Milliarden Euro und ihre CET1-Ratio lag bei 18,2 Prozent.

Crédit Mutuel Alliance Fédérale vereint 14 regionale Crédit Mutuel Verbände. Darüber hinaus gehören zur Crédit Mutuel Alliance Fédérale auch die Caisse Fédérale de Crédit Mutuel, die Banque Fédérative du Crédit Mutuel (BFCM) und alle ihre Tochtergesellschaften, einschließlich CIC, Euro-Information, Assurances du Crédit Mutuel (ACM), TARGOBANK in Deutschland, Cofidis, Beobank in Belgien, Banque Européenne du Crédit Mutuel (BECM), Banque de Luxembourg, Banque Transatlantique und Homiris.

Weiterführende Informationen: www.creditmutuelalliancefederale.fr

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

TARGOBANK AG
Unternehmenskommunikation
[email protected]

Original-Content von: TARGOBANK AG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AuszeichnungBankenBildMobilität

Warum Regina Halmich nicht boxen durfte und Ruth Moschner auf ausgefallene Toiletten steht / Neue Staffel von Travel & Stars – Podcast von America Unlimited-Chef Timo Kohlenberg

by Redaktion
23. Oktober 2023
0
Warum Regina Halmich nicht boxen durfte und Ruth Moschner auf ausgefallene Toiletten steht / Neue Staffel von Travel & Stars – Podcast von America Unlimited-Chef Timo Kohlenberg
People

Hannover (ots) - Der Podcast von Timo Kohlenberg, CEO der America Unlimited GmbH, geht in die sechste Runde. Prominenter Sparringspartner...

Read more

Familienbesuch: Schirmherr Miroslav Klose im Ronald McDonald Haus Homburg

by Redaktion
18. Oktober 2023
0
Familienbesuch: Schirmherr Miroslav Klose im Ronald McDonald Haus Homburg
People

Homburg (ots) - Der Fußballtrainer und ehemalige Fußballnationalspieler Miroslav Klose ist bereits seit der Eröffnung im Jahr 2005 Schirmherr und...

Read more

Erste Stars-Zusagen: Frauen-Power für die José Carreras Gala in Leipzig

by Redaktion
17. Oktober 2023
0
Erste Stars-Zusagen: Frauen-Power für die José Carreras Gala in Leipzig
People

Leipzig/München (ots) - Drei erfolgreiche Künstlerinnen, ein Ziel: "Leukämie muss heilbar werden. Immer und bei jedem. "Marianne Rosenberg, Christina Stürmer...

Read more

ING Deutschland und Dirk Nowitzki feiern 20-jährige Partnerschaft / 50.000 Euro Spende für die Dirk Nowitzki-Stiftung / Dirk Nowitzki-Statue vor Frankfurter ING-Hauptsitz enthüllt

by Redaktion
12. Oktober 2023
0
ING Deutschland und Dirk Nowitzki feiern 20-jährige Partnerschaft / 50.000 Euro Spende für die Dirk Nowitzki-Stiftung / Dirk Nowitzki-Statue vor Frankfurter ING-Hauptsitz enthüllt
People

Frankfurt am Main (ots) - Die ING Deutschland und Dirk Nowitzki haben das Jubiläum ihrer 20-jährigen Partnerschaft mit einer Spende...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.