123people
Samstag, Mai 21, 2022
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Tiefe Einblicke in das Leben im SOS-Kinderdorf / Nachwuchsfilmer:innen drehen für die SOS-Kinderdörfer weltweit u.a. in Lettland und Serbien

by Redaktion
18. Februar 2022
Reading Time: 2 mins read
Tiefe Einblicke in das Leben im SOS-Kinderdorf / Nachwuchsfilmer:innen drehen für die SOS-Kinderdörfer weltweit u.a. in Lettland und Serbien

München (ots) –

Wie nehmen Außenstehende das Leben, die Arbeit und die Menschen in den SOS-Kinderdörfern wahr? Welche Erlebnisse und Personen berühren am meisten? Die SOS-Kinderdörfer weltweit starten mehrere Kurzfilmprojekte mit jungen Filmemacher:innen von renommierten Filmhochschulen. Die Kurzfilme erzählen von Glück und Erfolgen in den SOS-Kinderdorf-Familien, aber auch von Konflikten.

„Für uns ist es ein Herzensprojekt Nachwuchs-Filmschaffenden eine Chance zu geben, und mit ihrem individuellen Storytelling unsere Hilfsprogramme zu zeigen. Wir sind bisher sehr beeindruckt von den kreativen Einfällen der jungen Leute. Besonders freuen wir uns über die persönlichen Erzählstile, die sich oft durch eine besondere Ästhetik auszeichnen“, erzählt Alexandra Reinhart, Leitung Marketing der SOS-Kinderdörfer weltweit.

ÄHNLICHE POSTS

jobs4ua.de: Neue Jobbörse für Geflüchtete aus der Ukraine

jobs4ua.de: Neue Jobbörse für Geflüchtete aus der Ukraine

18. Mai 2022
Benefizveranstaltung im Hamburger Volksparkstadion: HSV und DFB bestreiten Legenden-Spiel für die Ukraine

Benefizveranstaltung im Hamburger Volksparkstadion: HSV und DFB bestreiten Legenden-Spiel für die Ukraine

11. Mai 2022

Seit gestern (17.2.) ist der erste Film auf den Social-Media-Kanälen (Links zu den Kanälen siehe unten) zu sehen. Die Filmemacher:innen Hilarija Laura Locmele und Nuno Miguel Wong von der Hochschule für Film und Fernsehen in München haben mit ihrem Film ein sehr persönliches Portrait des SOS-Kinderdorf in Lettland geschaffen. Mit vielen beeindruckenden Interview-Sequenzen kommen eine ehemalige Bewohnerin des SOS-Kinderdorf in Islice, aber auch ein Kind, das aktuell dort wohnt, zu Wort sowie eine SOS-Kinderdorfmutter. Sie erzählt von ihrem engen Verhältnis zu den betreuten Kindern. Viele von ihnen sind mittlerweile erwachsen, doch der Kontakt besteht weiterhin regelmäßig. Der lettische Dorfleiter berichtet im Kurzfilm von der Besonderheit des pädagogischen Konzepts der SOS-Kinderdörfer.

Eine besondere Rolle im Film hat zudem der Konstrukteur, der das SOS-Kinderdorf vor über 20 Jahren mit aufgebaut hat. „Durch einen Zufall habe ich von meiner Mutter erfahren, dass mein Vater an einem SOS-Kinderdorf mitgebaut hat. So entstand die Idee, mit ihm zurück ins SOS-Kinderdorf zu fahren, und mit ihm über seine Erinnerungen zu sprechen“, sagt Hilarija Laura Locmele, die in Lettland aufgewachsen ist.

Über die Arbeit am Film ergänzt Nuno Miguel Wong: „Unsere Vision war es, zu erzählen, mit welchem Gepäck an schlechten Erfahrungen die Kinder ins SOS-Kinderdorf kommen. Und wir wollten die Dynamiken zeigen, die von der individuellen Hilfe der SOS-Kinderdörfer ausgehen, um den Kindern ein liebevolles Zuhause zu bieten. Wir hoffen, dass die Zuschauer mit unserem Film mehr über die Arbeit erfahren und diese auch wertschätzen“.

Neben diesem ersten Werk, planen die SOS-Kinderdörfer bereits weitere Kurzfilme. Unter anderem mehrere Filme mit Studierenden der Hochschule für Film und Fernsehen in München über die Familienhilfe und über einem Alumni der SOS-Kinderdörfer in Serbien. Auch ein Imagespot in Zusammenarbeit mit den Studierenden der Hochschule Fresenius soll dieses Jahr produziert werden.

Link zum Film:

Links zu den Social Media Kanälen der SOS-Kinderdörfer weltweit:

YouTube: https://www.youtube.com/soskinderdoerferde

Instagram: https://instagram.com/soskinderdoerfer

Facebook: https://www.facebook.com/soskinderdoerfer

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Boris Breyer
Pressesprecher
SOS-Kinderdörfer weltweit
Tel.: 0160 – 984 723 45
E-Mail: [email protected]
www.sos-kinderdoerfer.de

Original-Content von: SOS-Kinderdörfer weltweit, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFilmHilfsorganisationKinderSoziales

Dr. Georg Reutter ist neuer vdp-Präsident

by Redaktion
19. Mai 2022
0
Dr. Georg Reutter ist neuer vdp-Präsident
People

Berlin / Frankfurt (ots) - - Vorsitzender des Vorstands der DZ HYP wird Nachfolger von Dr. Louis Hagen - Mitgliederversammlung...

Read more

Hauptgeschäftsführer von Chemie.BW verstorben / Thomas Mayer hat Verbände geprägt

by Redaktion
17. Mai 2022
0
Hauptgeschäftsführer von Chemie.BW verstorben / Thomas Mayer hat Verbände geprägt
People

Baden-Baden (ots) - Am Freitag vergangener Woche verstarb nach langer und schwerer Krankheit der Hauptgeschäftsführer der Verbände der Chemie- und...

Read more

Neuer Vorstand in der Stiftung EVZ

by Redaktion
17. Mai 2022
0
Neuer Vorstand in der Stiftung EVZ
People

Berlin (ots) - Jakob Meyer wird neuer Vorstand der Stiftung EVZ und bildet gemeinsam mit der Vorstandsvorsitzenden Dr. Andrea Despot...

Read more

Deutscher Factoring-Verband: Mitglieder wählen Helmut Karrer für weitere drei Jahre in den Vorstand

by Redaktion
16. Mai 2022
0
Deutscher Factoring-Verband: Mitglieder wählen Helmut Karrer für weitere drei Jahre in den Vorstand
People

Berlin (ots) - Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Deutschen Factoring-Verbandes e.V. am 06.05.2022 wurde Helmut Karrer für weitere drei Jahre...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.