123people
Donnerstag, Mai 26, 2022
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Tipps: Wie Sie Ihren Alltag schnell „grüner“ machen

by Redaktion
4. März 2022
Reading Time: 2 mins read
Tipps: Wie Sie Ihren Alltag schnell „grüner“ machen

Baierbrunn (ots) –

Das Apothekenmagazin „Baby und Familie“ gibt viele praktische Hinweise für mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Familienalltag.

Klimaschutz ist wichtig, klar! Aber wie klappt das im Familienalltag? Am besten mit Dingen anfangen, die einem leicht fallen. Also zum Beispiel Produkte auch mal unverpackt kaufen, aufs Fahrrad statt ins Auto steigen, Kleidung tauschen statt neu kaufen. Das Apothekenmagazin „Baby und Familie“ zeigt 25 Ideen für mehr Nachhaltigkeit im Alltag.

ÄHNLICHE POSTS

Cannabis wird bald legal? MPU-Berater verrät, warum das tausende Führerscheine gefährdet – und welche Gesetze dringend angepasst werden müssen

Cannabis wird bald legal? MPU-Berater verrät, warum das tausende Führerscheine gefährdet – und welche Gesetze dringend angepasst werden müssen

25. Mai 2022
Baukindergeld mit höchster Inanspruchnahme in Brandenburg

Baukindergeld mit höchster Inanspruchnahme in Brandenburg

25. Mai 2022

Beim Heizen macht jedes Grad einen Unterschied

Zum Beispiel: richtig heizen. „Jedes Grad macht einen Unterschied“, sagt Dr. Michael Bilharz vom Umweltbundesamt in Dessau. Das können Sie tun, um beim Heizen Umwelt und Kosten zu schonen: Senken Sie die Temperatur in der Wohnung oder in einzelnen Räumen, wenn alle unterwegs sind oder schlafen – zum Beispiel auch mit zeitgesteuerten Thermostaten. Dämmen Sie die Wände und dichten Sie undichte Stellen an Türen und Fenstern gut ab. Und stellen Sie nichts vor die Heizkörper, damit sich die warme Luft gut verteilen kann.

Eine weitere Maßnahme: Stromfresser ausschalten – und zwar richtig. Im Stand-by-Modus ziehen viele weiter Energie. Nicht immer zeigen Lämpchen das an. So testen Sie es: Bleibt das Netzteil nach dem Ausschalten warm, fließt Strom. Nutzen Sie Steckdosenleisten, die sich ausschalten lassen.

CO2 auch bei der Smartphone-Nutzung sparen

Treibhausgase lassen sich auch durch bewusste Ernährung sparen. Zum Beispiel indem man Bio-Lebensmittel wählt, vorzugsweise pflanzliche Nahrungsmittel zu sich nimmt und auf regionale oder saisonale Ware achtet. Das Potenzial zum Einsparen von Klimagasen ist enorm: Ein Kilogramm regionaler Erdbeeren verursacht im Sommer 0,3 Kilogramm CO2-Äquivalente, im Winter dagegen 3,4 Kilogramm CO2-Äquivalente.

Übrigens kann man sich auch bei der Nutzung digitaler Geräte umweltfreundlicher verhalten. Denn Smartphones tragen auch zum CO2-Ausstoß bei. So haben Sie lange etwas von Ihrem Gerät und schonen zudem das Klima: Schreiben Sie beim Messenger lieber Texte, anstatt Bilder oder Videos zu verschicken. Löschen Sie den Papierkorb des E-Mail-Programms täglich. Und ent- oder beladen Sie den Akku des Handys nicht vollständig. Laden Sie das Gerät nicht über Nacht. Bei neueren Geräten sollte die Funktion „Optimales Laden“ aktiviert sein.

Weitere hilfreiche Tipps und Ideen für mehr Nachhaltigkeit im Familienalltag finden Sie in der aktuellen Ausgabe von „Baby und Familie“. Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin „Baby und Familie“ 3/2022 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele relevante Gesundheits-News gibt es zudem unter baby-und-familie.de (https://www.apotheken-umschau.de/hefte/baby-und-familie) sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/babyundfamilie.de/) und Instagram (https://www.instagram.com/babyundfamilie/).

Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: [email protected]
www.wortundbildverlag.de
https://www.facebook.com/wortundbildverlag
Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildKlimaschutzNachhaltigkeitRatgeber

Kearney stärkt Beratungskompetenz im Bereich Transformation

by Redaktion
25. Mai 2022
0
Kearney stärkt Beratungskompetenz im Bereich Transformation
People

Düsseldorf (ots) - Die globale Unternehmensberatung Kearney baut mit zwei neuen Associate Partnern ihre Beratungsexpertise im Bereich "Restructuring and Transformation"...

Read more

Führungswechsel: TÜV SÜD Stiftung stellt Weichen für die Zukunft

by Redaktion
25. Mai 2022
0
Führungswechsel: TÜV SÜD Stiftung stellt Weichen für die Zukunft
People

München (ots) - Stabübergabe im kommenden Jahr: Das Kuratorium der TÜV SÜD Stiftung hat jüngst beschlossen, dass Prof. Dr.-Ing. Axel...

Read more

Martin Haag als Vorsitzender des VCI Baden-Württemberg im Amt bestätigt / Mitgliederversammlung des Verbandes wählt Vorstand neu

by Redaktion
24. Mai 2022
0
Martin Haag als Vorsitzender des VCI Baden-Württemberg im Amt bestätigt / Mitgliederversammlung des Verbandes wählt Vorstand neu
People

Baden-Baden (ots) - Martin Haag, Werkleiter von Roche Diagnostics in Mannheim, ist weiterhin Vorsitzender des Verbandes der Chemischen Industrie Baden-Württemberg...

Read more

Lilli Hollunder: Beim zweiten Baby wird alles anders

by Redaktion
24. Mai 2022
0
Lilli Hollunder: Beim zweiten Baby wird alles anders
People

Hamburg (ots) - "Ich werde nicht mehr unter Tränen versuchen zu stillen, dann gibt es halt die Flasche", sagt Lilli...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.