123people
Mittwoch, Februar 1, 2023
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Todeskampf im Kohlendioxid / Wie Ferkel ganz „legal“ qualvoll erstickt werden

by Redaktion
8. Dezember 2022
Reading Time: 2 mins read
Todeskampf im Kohlendioxid / Wie Ferkel ganz „legal“ qualvoll erstickt werden

Sandbeiendorf/ Niederer Fläming (ots) –

Erstmals dokumentieren versteckte Kameras hautnah, wie grausam Ferkel in der Schweinezucht mit Kohlendioxid „notgetötet“ werden. Minutenlang kämpfen die Tiere in extra dafür gebauten CO2-Boxen um ihr Leben. Sie schreien vor Schmerzen, strampeln mit den Beinen und schnappen panisch nach Luft. Dabei ist diese Tötungsform legal, gilt gar als „optisch elegante“ Alternative zum Kehlschnitt. Welcher Hohn hinter dieser Formulierung steckt, zeigen aktuelle Bilder aus zwei Schweinezuchtbetrieben in Sachsen-Anhalt Brandenburg. ARD PlusMinus und der Spiegel berichteten gestern exklusiv mit Videomaterial von Animal Rights Watch (ARIWA).

Animal Rights Watch stellt Ihnen kostenlos das Foto- und Filmmaterial zur Verfügung.

ÄHNLICHE POSTS

Wenn Weiterbildung in der Versicherungsbranche zur Pflicht wird: Wie Versicherungsberater mit wenig Zeitaufwand an die dringend benötigten Cicero-Credits kommen

Wenn Weiterbildung in der Versicherungsbranche zur Pflicht wird: Wie Versicherungsberater mit wenig Zeitaufwand an die dringend benötigten Cicero-Credits kommen

1. Februar 2023
Studie: Diese 15 Faktoren halten Paare zusammen

Studie: Diese 15 Faktoren halten Paare zusammen

1. Februar 2023

Jedes Jahr werden in deutschen Schweinezuchtbetrieben mehrere Millionen kleine und schwache Ferkel „notgetötet“. Zwei „Nottötungs-Methoden“ sind dafür zugelassen: die Betäubung durch einen Schlag auf den Kopf und anschließende Entblutung durch Kehlschnitt sowie die Betäubung und Tötung mittels CO2. Die aktuellen Aufnahmen von versteckten Kameras aus CO2-Tötungsboxen für Saugferkel zeigen, wie grausam die CO2-Methode ist.

Der Erstickungstod durch Kohlendioxid ist äußerst schmerzhaft. Denn beim Kontakt mit den feuchten Schleimhäuten entsteht aus CO2 Kohlensäure, die in der Lunge brennt. Bevor die Ferkel das Bewusstsein verlieren, versuchen sie zu fliehen, sie keuchen, schnappen panisch nach Luft und schreien vor Schmerzen. Dass die kleinen Ferkel wie Abfall in die Box geworfen und darin übereinander gestapelt werden, versetzt sie zusätzlich in Panik. „Angesichts dieser Bilder kann niemand bezweifeln, dass die Ferkel in den CO2-Boxen einen qualvollen Tod erleiden“, sagt Sandra Franz, Pressesprecherin von ARIWA.

Trotzdem ist die Tötungsmethode selbst legal. Was das Töten in der Praxis allerdings fast immer illegal macht, ist das dahinterstehende Motiv. Denn die meisten dieser Ferkel sind nicht sterbenskrank. Sie werden allein deshalb getötet, weil sie kleiner und schwächer sind als der Durchschnitt – und weil sich ihre Behandlung oder eine aufwendigere Handaufzucht finanziell für den Betrieb nicht lohnen würde. Dennoch sehen Justiz und Behörden untätig zu, wie in Deutschland Jahr für Jahr mehrere Millionen Ferkel diesem Kalkül der Schweinezuchtbetriebe zum Opfer fallen. Diese Dimensionen sind seit Langem bekannt.

„Niemand will, dass kleine Schweinebabys getötet werden – egal wie“, sagt Sandra Franz. „Doch ändern wird sich daran nichts, solange Schweine als Ware behandelt werden statt als Lebewesen mit individuellen Rechten. Heute bestimmt allein ihr wirtschaftlicher Nutzen über das Leben und Sterben dieser Tiere. Dabei muss das gar nicht sein! Wir Menschen können sehr gut ohne Fleisch und andere tierische Produkte leben. Daher ist es ethisch auch geboten, das zu tun. Und die Politik ist aufgerufen, eine Landwirtschaft ohne Tierhaltung gezielt zu fördern. Nur so, durch eine Komplettabkehr von der Tiernutzung, kann dieses sinnlose Leid ein Ende finden.“

Unter folgendem Link finden Sie Videostills und Fotos aus der Recherche, die Sie mit dem Quellenhinweis „Animal Rights Watch“ im Zusammenhang mit dieser Pressemeldung verwenden können:

Sachsen-Anhalt: https://www.flickr.com/photos/animalrightswatch/albums/72177720304245606

Brandenburg: https://www.flickr.com/photos/animalrightswatch/albums/72177720304241790

Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse an Video-Material.

Pressekontakt:
Achim Stammberger,
Tel.: 07361-9754625, E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Animal Rights Watch e.V., übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AgrarBildTierhaltung

Dirk Nowitzki auf dem TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz – Unternehmer treffen sich auf renommiertem Geschäftsführer-Event, um die neuesten Trends in Sachen Employer Branding zu erfahren

by Redaktion
24. Januar 2023
0
Dirk Nowitzki auf dem TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz – Unternehmer treffen sich auf renommiertem Geschäftsführer-Event, um die neuesten Trends in Sachen Employer Branding zu erfahren
People

Hamburg (ots) - FAIRFAMILY, eine Unternehmensberatung mit Sitz in Hamburg, lädt am 16. Juni zum TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz...

Read more

Heute live dabei sein: Max Giesinger gibt exklusives Weihnachtskonzert mit SOS-Kinderdörfer weltweit

by Redaktion
16. Dezember 2022
0
Heute live dabei sein: Max Giesinger gibt exklusives Weihnachtskonzert mit SOS-Kinderdörfer weltweit
People

München (ots) - Der Sänger und Songwriter Max Giesinger streamt am heutigen Freitag, 16.12., ab 18 Uhr für die SOS-Kinderdörfer...

Read more

Nicole Scherzinger als Hauptact bei der Bondi Beach Party im Rahmen des Sydney WorldPride

by Redaktion
14. Dezember 2022
0
Nicole Scherzinger als Hauptact bei der Bondi Beach Party im Rahmen des Sydney WorldPride
People

München (ots) - Im nächsten Jahr erwartet Reisende ein ganz besonders Event in Australiens bekanntester Metropole: Vom 17. Februar bis...

Read more

Ruby O. Fee zieht es mit Matthias Schweighöfer raus in die Natur

by Redaktion
7. Dezember 2022
0
Ruby O. Fee zieht es mit Matthias Schweighöfer raus in die Natur
People

Hamburg (ots) - Urwaldabenteuer in Brasilien, Hippie-Alltag auf Bali, Nächte unter freiem Himmel in Afrika: Schauspielerin Ruby O. Fee, 27,...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.