123people
Samstag, Juni 25, 2022
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Umfrage: Für die große Mehrheit ist „Heimat“ positiv besetzt

by Redaktion
9. Juni 2022
Reading Time: 2 mins read
Umfrage: Für die große Mehrheit ist „Heimat“ positiv besetzt

Wetzlar/Erfurt (ots) –

Eine große Mehrheit der Deutschen (68 Prozent) verbindet mit dem Begriff „Heimat“ positive Gefühle. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Markt- und Sozialforschungsinstituts INSA-Consulere (Erfurt) im Auftrag der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA (Wetzlar). Anlass war die Forderung von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD), die vor kurzem auf Twitter gefordert hatte, der Begriff „Heimat“ müsse „positiv umgedeutet“ werden.

Bei der Umfrage zur These „Mit dem Begriff Heimat verbinde ich positive Gefühle“ erklärten 13 Prozent der Befragten, dass sie mit „Heimat“ keine positiven Gefühle verbinden. 14 Prozent antworteten mit „Weiß nicht“, fünf Prozent machten keine Angabe.

ÄHNLICHE POSTS

§ 219a StGB ist Geschichte! / Der erste Schritt zur Entkriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs ist getan

§ 219a StGB ist Geschichte! / Der erste Schritt zur Entkriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs ist getan

24. Juni 2022
Umfassende Rekonstruktion einer Kindesentführung / RTL Deutschland arbeitet an Spielfilm, Dokumentation, Podcast und Buch zum Fall Johannes Erlemann

Umfassende Rekonstruktion einer Kindesentführung / RTL Deutschland arbeitet an Spielfilm, Dokumentation, Podcast und Buch zum Fall Johannes Erlemann

24. Juni 2022

Jüngere Menschen stimmen seltener zu

Bei älteren Befragten weckt der Begriff häufiger positive Emotionen als bei jüngeren: Bei den 18- bis 29-Jährigen sind es 56 Prozent, bei den 30- bis 39-Jährigen 57 Prozent, bei den 40- bis 49-Jährigen 68 Prozent, bei den 50- bis 59-Jährigen 71 Prozent und bei den über 60-Jährigen 77 Prozent. Im Westen empfinden mehr Menschen so als im Osten (68 Prozent gegenüber 63 Prozent).

Wie Parteienanhänger zum Begriff „Heimat“ stehen

Von den Anhängern der politischen Parteien teilen CDU/CSU-Wähler mit 82 Prozent am häufigsten diese Empfindung, gefolgt von den Sympathisanten der SPD (78 Prozent), der Grünen (73 Prozent), der FDP (69 Prozent), der AfD (68 Prozent) und der Linken (58 Prozent).

Unter den Angehörigen der Religionsgemeinschaften verbinden die landeskirchlichen Protestanten mit dem Begriff am häufigsten gute Gefühle (78 Prozent), gefolgt von Katholiken (74 Prozent) und Freikirchlern (61 Prozent). Unter Muslimen sind es 48 Prozent, unter Konfessionslosen 66 Prozent.

Für die Erhebung wurden 2.055 Erwachsene im Zeitraum zwischen dem 3. und 6. Juni 2022 befragt.

Pressekontakt:
IDEA
Evangelische Nachrichtenagentur
Daniela Städter
Mobil: 0172-66 444 37
E-Mail: [email protected]
www.idea.de
Original-Content von: Evangelische Nachrichtenagentur IDEA, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildGesellschaftGovernanceNachrichtenagenturSpracheUmfrage

„Wir müssen unsere Einsatzkräfte besser schützen!“ / Gemeinsame Resolution des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport, des Deutschen Feuerwehrverbandes und der Stadt Hannover

by Redaktion
24. Juni 2022
0
„Wir müssen unsere Einsatzkräfte besser schützen!“ / Gemeinsame Resolution des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport, des Deutschen Feuerwehrverbandes und der Stadt Hannover
People

Hannover (ots) - Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdiensten und Polizei werden leider täglich Opfer von Beleidigungen, Beschimpfungen bis zu tätlichen Angriffen...

Read more

Neue Juristische Direktorin im Top-Tandem des SWR

by Redaktion
24. Juni 2022
0
Neue Juristische Direktorin im Top-Tandem des SWR
People

Mainz, Baden-Baden, Stuttgart (ots) - 24. Juni 2022 / Frauke Pieper wird neue Juristische Direktorin des Südwestrundfunks (SWR) und bildet...

Read more

Fachärztliche Verstärkung für Medical One-Standorte Düsseldorf und Hannover

by Redaktion
22. Juni 2022
0
Fachärztliche Verstärkung für Medical One-Standorte Düsseldorf und Hannover
People

Düsseldorf / Hannover (ots) - Klinikverbund setzt auf Erfahrung und Qualität Der Fachbereich der plastisch-ästhetischen Chirurgie der Medical One-Kliniken wird...

Read more

Dr. Theodor Niehaus bleibt Präsident des Didacta Verbandes/Didacta-Mitglieder bestätigen Vizepräsident Dr. Hans-Joachim Prinz/Jürgen Böhm neu im Vorstand

by Redaktion
22. Juni 2022
0
Dr. Theodor Niehaus bleibt Präsident des Didacta Verbandes/Didacta-Mitglieder bestätigen Vizepräsident Dr. Hans-Joachim Prinz/Jürgen Böhm neu im Vorstand
People

Darmstadt (ots) - Dr. Theodor Niehaus bleibt drei weitere Jahre Präsident des Didacta Verbandes. Niehaus wurde am 21. Juni 2022...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.