123people
Sonntag, Juni 26, 2022
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

WELT und N24 Doku auf den Screenforce Days / Rekordreichweiten, Bestwerte in Livestrecke und neue starke Dokumentationen

by Redaktion
21. Juni 2022
Reading Time: 3 mins read
WELT und N24 Doku auf den Screenforce Days / Rekordreichweiten, Bestwerte in Livestrecke und neue starke Dokumentationen

Berlin (ots) –

Die Sender WELT und N24 Doku präsentieren auf den Screenforce Days das Programm für den Herbst und das kommende Frühjahr. Das gemeinsam vermarktete Angebot ist mit 1,9 Prozent Marktanteil 14/49 und 5,4 Millionen Netto-Seherinnen und -Sehern pro Tag (Zuschauerinnen und Zuschauer ab 3 Jahre) erfolgreicher denn je (Januar bis April 2022, Montag bis Sonntag, 3 bis 3 Uhr).

45 Prozent beträgt der Liveanteil auf dem Nachrichtensender WELT. Im Vergleich zu dem Jahr vor der Pandemie verzeichnet die Livestrecke mit 1,9 Prozent Marktanteil 14/49 ein Plus von 133 Prozent (Januar-April 2022 vs. 2019, Montag-Sonntag, 6 bis 20 Uhr). Bei den Frauen 14/49 hat sich der Marktanteil in der Livestrecke versus 2019 sogar mehr als verdreifacht.

ÄHNLICHE POSTS

G7-Gipfel in Elmau: Das Erste, tagesschau24, BR24 und phoenix liefern umfassende Berichterstattung und Analyse

G7-Gipfel in Elmau: Das Erste, tagesschau24, BR24 und phoenix liefern umfassende Berichterstattung und Analyse

25. Juni 2022
Deutscher Dokumentarfilmpreis 2022 verliehen

Deutscher Dokumentarfilmpreis 2022 verliehen

24. Juni 2022

Täglich mindestens 14 Stunden präsentieren die Moderatorinnen und Moderatoren in Europas modernstem Nachrichtenstudio das aktuelle Geschehen, schalten zu den Reporterinnen und Reportern vor Ort, führen Gespräche mit Expertinnen und Experten sowie Politikerinnen und Politikern. An der großflächigen LED-Wand können Zusammenhänge oder auch Umfragen und ähnliches verständlich erläutert werden. Pressekonferenzen, Interviews und der WELT-Talk sind ebenfalls Bestandteil der aktuellen Berichterstattung.

Dokumentationen machen 55 Prozent des Programms bei WELT aus. Highlights sind unter anderen „The Solar System“, „Earthrise – Mission Klima“, „Das Reich der Wikinger – Ivars Dynastie“ und die erste Staffel „Cracking the Code“.

Neue Staffeln gibt es von „Lost Places“ (Staffel 5 und 6), „Spacetime“ (Staffel 5) und „Strangest Things“ mit Mark Benecke (Staffel 2).

Antonia Aust produziert „Earthrise – Mission Klima“

„The Solar System“ erzählt in einer Stunde die Geschichte von viereinhalb Milliarden Jahren, die eines ganz besonderen Sterns: unserer Sonne. Die Geschichte der Planeten, Monde und Asteroiden, die durch ihren Einfluss geformt wurden und die der Entstehung des Lebens. Eine Reise zu Gas- und Eisriesen und höllisch heißen Welten. Bis zu den äußersten, unvorstellbar weit entfernten Randbereichen unseres Sonnensystems. Ein visuell einzigartiger Trip, sehr filmisch inszeniert und in einem speziellen Format, das ideal ist, um in die Tiefen des Alls einzutauchen.

Antonia Aust hat die einhundertminütige Dokumentation „Earthrise – Mission Klima“ produziert. Während der Apollo 8-Mission nahm der US-Astronaut William Anders das legendäre, unter dem Namen Earthrise bekannte Foto der Erde auf. Die Dokumentation betrachtet die Problematik des Klimawandels vom All aus, wo die Veränderungen auf der Erde gut sichtbar und analysierbar sind. „Heute ist die Raumfahrt ein wichtiger Treiber für das Verständnis und den Schutz des einzigartigen Himmelskörpers. Sie fühlt den Puls des Planeten“, sagt die Filmemacherin Aust.

Im 8. Jahrhundert bricht das Zeitalter der Wikinger an. Die Skandinavier entwickeln damals besonders wendige Langschiffe mit Seitenruder – ideal für die Raubzüge der Wikinger. Jahrzehntelang überqueren sie von Norwegen aus die Nordsee, um zu wohlhabenden Klöstern Britanniens und Irlands zu gelangen. Die Dokumentation „Das Reich der Wikinger – Ivars Dynastie“ erklärt den Ursprung der Nordmänner und beschreibt die Lebensweise sowie ihren Einfluss auf die Kulturen dort. Ihre bekanntesten stolzen und unbarmherzigen Anführer waren Olaf der Weiße und Ivar.

Botschaften und Verschlüsselungen gab es schon lange vor dem digitalen Zeitalter. Die Doku-Reihe „Cracking the Code“ ist ein spannende Mischung aus Mystery und Science und stellt in jeder Folge unterschiedliche Codierungen aus verschiedenen Epochen und Kontexten und deren Entschlüsselung vor: Hieroglyphen und antike Fundstücke, Geheimcodes während des Zweiten Weltkrieges, sowie Botschaften des berüchtigten Al Capone und beschreibt, wie sie entschlüsselt wurden.

Quelle: AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK, VIDEOSCOPE 1.4, Marktstandard: TV / WeltN24 Marketing & Commercial Sales / Definition Netto-Seherinnen und Sehern: Verweildauer mindestens 1 Minute konsekutiv

Pressekontakt:
Kathrin Mohr
Head of Program Communication
[email protected]
Mobil: +49 151 422 682 76
Original-Content von: WELT Nachrichtensender, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFernsehenMedienQuoten

„Wir müssen unsere Einsatzkräfte besser schützen!“ / Gemeinsame Resolution des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport, des Deutschen Feuerwehrverbandes und der Stadt Hannover

by Redaktion
24. Juni 2022
0
„Wir müssen unsere Einsatzkräfte besser schützen!“ / Gemeinsame Resolution des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport, des Deutschen Feuerwehrverbandes und der Stadt Hannover
People

Hannover (ots) - Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdiensten und Polizei werden leider täglich Opfer von Beleidigungen, Beschimpfungen bis zu tätlichen Angriffen...

Read more

Neue Juristische Direktorin im Top-Tandem des SWR

by Redaktion
24. Juni 2022
0
Neue Juristische Direktorin im Top-Tandem des SWR
People

Mainz, Baden-Baden, Stuttgart (ots) - 24. Juni 2022 / Frauke Pieper wird neue Juristische Direktorin des Südwestrundfunks (SWR) und bildet...

Read more

Fachärztliche Verstärkung für Medical One-Standorte Düsseldorf und Hannover

by Redaktion
22. Juni 2022
0
Fachärztliche Verstärkung für Medical One-Standorte Düsseldorf und Hannover
People

Düsseldorf / Hannover (ots) - Klinikverbund setzt auf Erfahrung und Qualität Der Fachbereich der plastisch-ästhetischen Chirurgie der Medical One-Kliniken wird...

Read more

Dr. Theodor Niehaus bleibt Präsident des Didacta Verbandes/Didacta-Mitglieder bestätigen Vizepräsident Dr. Hans-Joachim Prinz/Jürgen Böhm neu im Vorstand

by Redaktion
22. Juni 2022
0
Dr. Theodor Niehaus bleibt Präsident des Didacta Verbandes/Didacta-Mitglieder bestätigen Vizepräsident Dr. Hans-Joachim Prinz/Jürgen Böhm neu im Vorstand
People

Darmstadt (ots) - Dr. Theodor Niehaus bleibt drei weitere Jahre Präsident des Didacta Verbandes. Niehaus wurde am 21. Juni 2022...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.