123people
Freitag, März 31, 2023
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Weltfrauentag: nph Kinderhilfe feiert Mädchen und Frauen in Lateinamerika

by Redaktion
8. März 2023
Reading Time: 3 mins read
Weltfrauentag: nph Kinderhilfe feiert Mädchen und Frauen in Lateinamerika

Karlsruhe (ots) –

Zum heutigen Weltfrauentag startet nph Kinderhilfe Lateinamerika die Kampagne „Celebrate her“. Damit will nph nicht nur Mädchen und Frauen in Lateinamerika feiern, sondern auch auf ihre oft katastrophale Lebenssituation aufmerksam machen – denn noch immer ist die Femizidrate in Lateinamerika erschreckend hoch. Wer Frauen stärken will, muss schon bei den Mädchen anfangen.

Eine einzige Tortilla. Die mussten sich Louise und ihre Geschwister manchmal zum Essen teilen. Für mehr hatte es an solchen Tagen mal wieder nicht gereicht. Die Kinder sind zu sechst. Hunger kannte das Mädchen aus Honduras schon immer. Die Sorgen um ihre Geschwister kamen mit den Lebensjahren. Das Bedürfnis, sie zu schützen, der Wunsch, dass irgendwann alles besser wird, auch.

ÄHNLICHE POSTS

Zu Ostern nach Walbeck – Ein kleiner Ort feiert Kaiser Otto den Großen

Zu Ostern nach Walbeck – Ein kleiner Ort feiert Kaiser Otto den Großen

31. März 2023
Streitkräftebasis: Logistische Infrastruktur der Bundeswehr wird gestärkt

Streitkräftebasis: Logistische Infrastruktur der Bundeswehr wird gestärkt

31. März 2023

Nach dem Tod ihres Vaters wurde es schlimmer. Hatte das Geld davor schon nicht für alle gereicht, wurde die Situation danach zur Katastrophe. Wenn nicht einmal der Magen gefüllt werden kann, ist an Schule nicht zu denken. Und zuhause war sowieso noch genug zu tun. Der einzige Ausweg aus ihrer trostlosen Lage: damit versperrt.

Femizidrate in Lateinamerika erschreckend hoch

Wie Louise ergeht es etlichen Mädchen in Lateinamerika. Sie müssen nicht nur gegen die Herausforderungen einer armutsgeplagten Gesellschaft kämpfen, sondern auch gegen Diskriminierung aufgrund ihres Geschlechts. Zwar haben viele Länder in der Region ihre Gesetzgebung verbessert, doch die Realität sieht nach wie vor anders aus.

Die Konsequenzen sind fatal: 14 der 25 Länder mit den höchsten Femizidraten weltweit befinden sich in Lateinamerika und der Karibik. An der Spitze steht Honduras, Louises Heimat. 2021 wurden in dem Land 4,6 von 100.000 Frauen umgebracht, weil sie eine Frau sind. Zum Vergleich: In Deutschland waren es 0,27 pro 100.000. Die Statistiken spiegeln ein Bild wider, das in der vom „Machismo“ geprägten Gesellschaft noch dramatischer sein dürfte.

Rollenbilder aufbrechen

Damit sich das ändert und starke Frauen selbstbestimmt leben können, brauchen sie schon als Mädchen gleiche Chancen wie Jungen. Traditionelle Rollenbilder erschweren jedoch den Zugang zur Bildung. In armen Regionen müssen die Mädchen oft schon sehr früh zuhause helfen, um das Überleben der Familie zu sichern. Zeit für einen Schulbesuch bleibt kaum. Damit schrumpfen nicht nur die Chancen auf dem sowieso angespannten Arbeitsmarkt, sondern auch die Möglichkeiten, ein selbstständiges Leben zu führen.

Bildung als Ausweg

nph fördert Mädchen deshalb gezielt durch Bildung. In Kindergärten, Schulen und Werkstätten werden sie dabei unterstützt, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. Mädchen und Frauen erhalten bei nph eine fundierte Ausbildung (auch in traditionellen Männerberufen), Kurse zur Stärkung der Persönlichkeit, therapeutische Begleitung nach traumatischen Erfahrungen und ein sicheres Umfeld, im dem sie sich frei entfalten können.

So können die Mädchen den Kreislauf der Armut durchbrechen. Zahlreiche Studien belegen, dass gerade Bildung nicht nur für Frauen selbst wichtig ist, sondern auch für die Gesamtgesellschaft: niedrigere Geburtenrate, niedrigere Kindersterblichkeit, bessere Gesundheit der Mütter und ihrer Kinder, geringere Armutsrate und weniger Kinderehen sind nur einige Punkte, die mit dem Bildungsstand in Zusammenhang stehen.

Louise findet Leidenschaft in männerdominierter Branche

Auch Louise hat diese Chance erhalten. 2014 landete sie mit acht Jahren bei nph. Hier bekam sie die Liebe und Geborgenheit, die sie brauchte. Das Mädchen kam endlich an, schöpfte wieder Hoffnung.

Mittlerweile ist Louise 17 Jahre alt und eine junge Frau geworden, die sich von den traditionellen Rollenbildern nicht mehr einschränken lässt. Durch nph hat sie ihre Leidenschaft fürs Schweißen entdeckt und wird neben ihrer schulischen Ausbildung dreimal die Woche darin unterrichtet. „Eines Tages würde ich gerne in meinem eigenen Zuhause schweißen und vielleicht sogar meine eigene Werkstatt haben“, erzählt sie. Nach der weiterführenden Schule möchte Louise ihr Geld einmal selbst verdienen. Sie will ihre Geschwister unterstützen und ihre Zukunft selbst gestalten.

„Celebrate her“ soll Bewusstsein schaffen

Mädchen und Frauen in Lateinamerika müssen täglich mit vielen Herausforderungen kämpfen. Es ist noch ein weiter Weg zur Gleichberechtigung, aber sie sind bereit, ihn zu gehen. Um ihre Stärke zu feiern, startet nph Kinderhilfe am heutigen Weltfrauentag die Kampagne „Celebrate her“ und nimmt in diesem Zusammenhang sieben Monate lang verstärkt unsere weiblichen Mitmenschen in den Blick. Damit mehr Mädchen die Chance auf eine selbstbestimmte Zukunft erhalten.

nph Kinderhilfe Lateinamerika e. V. fördert und stärkt schutzbedürftige Mädchen und Jungen in acht Ländern Lateinamerikas und in Haiti. Die nph Kinderhilfe Lateinamerika e.V. trägt das DZI Spendensiegel. Weitere Informationen unter: www.nph-kinderhilfe.org

Pressekontakt:
Nadine Fissl
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
0721 35440-195
[email protected] Kinderhilfe Lateinamerika e. V.
Tullastr. 66, 76131 Karlsruhe
www.nph-kinderhilfe.org
Original-Content von: nph Kinderhilfe Lateinamerika e.V., übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFrauenGesellschaftHilfsorganisation

Vincent Cassel: „Erst in New York habe ich begriffen, wie französisch ich bin“

by Redaktion
27. März 2023
0
Vincent Cassel: „Erst in New York habe ich begriffen, wie französisch ich bin“
People

Hamburg (ots) - Hollywood-Schauspieler Vincent Cassel erzählt in der aktuellen Ausgabe des ZEITmagazin MANN, wie er die Gegensätze zwischen Frankreich...

Read more

Thomas Müller beteiligt sich an Organic Garden

by Redaktion
1. März 2023
0
Thomas Müller beteiligt sich an Organic Garden
People

München (ots) - Für Organic Garden beginnt das Jahr mit einem weiteren Highlight. Nach Mario Gómez und der KRONE Gruppe...

Read more

BeyondGenderAgenda ehrt Top 100 Women for Diversity

by Redaktion
1. März 2023
0
BeyondGenderAgenda ehrt Top 100 Women for Diversity
People

Düsseldorf (ots) - BeyondGenderAgenda launcht heute eine Kampagne zu Ehren der "Top 100 Women for Diversity in 2023". Unter der...

Read more

Schauspielerin Jasmin Tabatabai: „Die Revolutionsgarde muss auf die Terrorliste, Botschafter müssen ausgewiesen werden“

by Redaktion
13. Februar 2023
0
Schauspielerin Jasmin Tabatabai: „Die Revolutionsgarde muss auf die Terrorliste, Botschafter müssen ausgewiesen werden“
People

Hamburg (ots) - Die Schauspielerin Jasmin Tabatabai rechnet im Interview in der neuen Ausgabe von ZEIT Verbrechen (ab morgen im...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.