123people
Sonntag, Juni 26, 2022
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Weltspiegel – Auslandskorrespondenten berichten / am Sonntag, 26. Juni 2022, um 18:30 Uhr vom WDR im Ersten

by Redaktion
23. Juni 2022
Reading Time: 3 mins read
Weltspiegel – Auslandskorrespondenten berichten / am Sonntag, 26. Juni 2022, um 18:30 Uhr vom WDR im Ersten

München (ots) –

Moderation: Isabel Schayani

Geplante Themen:

ÄHNLICHE POSTS

G7-Gipfel in Elmau: Das Erste, tagesschau24, BR24 und phoenix liefern umfassende Berichterstattung und Analyse

G7-Gipfel in Elmau: Das Erste, tagesschau24, BR24 und phoenix liefern umfassende Berichterstattung und Analyse

25. Juni 2022
Deutscher Dokumentarfilmpreis 2022 verliehen

Deutscher Dokumentarfilmpreis 2022 verliehen

24. Juni 2022

Litauen: Überlebenskurse für Schüler

Statt ins Klassenzimmer geht es für Schüler:innen in Litauen ins Grüne. Auf dem Stundenplan stehen „Überlebenskurse“ in Krisenzeiten. Die Bedrohung durch den Ukraine-Krieg ist allgegenwärtig. Als einziges baltisches Land hat Litauen eine Grenze mit Belarus im Osten und mit der russischen Exklave Kaliningrad im Westen. Die Jugendlichen lernen Erste Hilfe, aber auch Tarnzelte aufzubauen. Litauens Bürgerwehr übernimmt den Unterricht. Und der kommt offenbar bei den Jugendlichen gut an: Viele wollen sich nach dem Schulabschluss auch für den Wehrdienst bei der litauischen Armee anmelden. (Autor: Christian Blenker/ARD Stockholm)

Brüssel: Neue Aufgaben für die Nato

Die Nato rückt zusammen, mit einem Tempo und Entschlossenheit, wie es sie seit Jahrzehnten nicht mehr gab. Der Dauerkonflikt als Zukunftsprogramm? Mit einem Russland, das immer wieder mit seinen Nuklearwaffen droht? Der Krieg der letzten Monate hat den Blick geschärft. Tatsächlich kommen auf das Bündnis neue Aufgabe zu. Beim Nato-Gipfel in Madrid sollen zwei weitere Mitglieder aufgenommen werden, Schweden und Finnland. Eine Analyse kurz vor dem Nato-Gipfel in Madrid, der ein historischer werden könnte. (Autor: Markus Preiß / ARD Studio Brüssel)

Live Schalten zum G-7-Gipfel nach Elmau und nach Kiew

Mit Claudia Buckenmaier und Vassili Golod

Afghanistan: Leben unter Taliban

Vor fast einem Jahr haben die Taliban in Afghanistan die Macht übernommen. Für die Menschen hat sich der Alltag seitdem deutlich geändert, vor allem aber verschlechtert. Frauen werden in vielen Lebensbereichen in ihren grundlegenden Rechten massiv eingeschränkt. Außerdem hat nach Schätzungen der Vereinten Nationen mehr als die Hälfte der Bevölkerung zu wenig zu essen. Das aktuelle Erdbeben im Land verschärft noch die Versorgungslage. Eindrücke von ARD-Korrespondentin Sibylle Licht aus Kabul. (Autorin: Sibylle Licht/ARD Neu-Delhi)

Kanada: Landwirte am Limit

Hitzewelle, Waldbrände, Überflutungen, im letzten Jahr erlebten die kanadischen Farmer Rhonda McDonald und ihr Mann Wayne wie viele andere Landwirte auch in British Columbia, nahe Kamloops, einen Alptraum. Ihre Existenz war bedroht, doch sie gaben nicht auf, setzten auf einen Neuanfang. Der ehemalige Cowboy Reg soll ihnen und anderen Farmern helfen, die seelischen Nöte zu verarbeiten. Im Auftrag der kanadischen Regierung versucht man, auch psychologische Hilfe anzubieten, ohne Tabu und Stigma. Und die wird auch gerne angenommen. (Autorin: Christiane Meier/ARD New York)

Seychellen: Ranger retten Paradies

Für viele Touristen ist es eines der Traumziele: die Seychellen. Wer wirklich unberührte Natur sehen will, muss inzwischen hinaus fahren auf eine der mehr als 100 Inseln, die abseits der Touristenzentren liegen. Z. B. nach Cousin Island, nicht weit entfernt von der Hauptinsel Mahe mit mehr als 300000 Vögeln. Dass Naturschutz und Tourismus sich nicht ausschließen, ist vor allem dem Einsatz vieler Ranger auf den Seychellen zu verdanken, die für ihre Arbeit sogar preisgekrönt sind. (Autor: Norbert Hahn/ARD Nairobi)

Brasilien: Kicken für den Amazonas

Als Walter Lima mit einer Corona-Infektion im Krankenhaus lag, kam ihm die Idee seines Lebens: die Gründung eines Fußballklubs für den Amazonas. 2021 wurde aus der Idee Realität. Seitdem spielt der „Amazônia Independente FC“ in der zweiten Liga des Amazonas-Bundesstaats Pará. Walter Lima, ein Fußballtrainer und -Manager, will damit ein Bewusstsein schaffen für den Erhalt des brasilianischen Urwalds. Seine Trikots sind aus recycelten PET-Flaschen. Darauf abgebildet sind bedrohte Tierarten des Amazonas. Er will außerdem eine Verbindung aufbauen zu den Urwald-Völkern. In dem Dorf Lago da Praia gründet er den ersten Stützpunkt seines „Amazônia Independente FC“. Er will die jungen Indigenen mit Hilfe des Fußballs für den Urwaldschutz begeistern. (Autor: Matthias Ebert/ARD Rio de Janeiro)

Weltspiegel-Podcast in dieser Woche: Afghanistan: Wohin steuert das Land?

Moderation: Janina Werner

http://www.daserste.de/weltspiegel

Redaktion: Petra Schmitt-Wilting/Heribert Roth

Pressekontakt:
WDR-Kommunikation,
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFernsehenMedienPolitikTV-Ausblick

„Wir müssen unsere Einsatzkräfte besser schützen!“ / Gemeinsame Resolution des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport, des Deutschen Feuerwehrverbandes und der Stadt Hannover

by Redaktion
24. Juni 2022
0
„Wir müssen unsere Einsatzkräfte besser schützen!“ / Gemeinsame Resolution des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport, des Deutschen Feuerwehrverbandes und der Stadt Hannover
People

Hannover (ots) - Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdiensten und Polizei werden leider täglich Opfer von Beleidigungen, Beschimpfungen bis zu tätlichen Angriffen...

Read more

Neue Juristische Direktorin im Top-Tandem des SWR

by Redaktion
24. Juni 2022
0
Neue Juristische Direktorin im Top-Tandem des SWR
People

Mainz, Baden-Baden, Stuttgart (ots) - 24. Juni 2022 / Frauke Pieper wird neue Juristische Direktorin des Südwestrundfunks (SWR) und bildet...

Read more

Fachärztliche Verstärkung für Medical One-Standorte Düsseldorf und Hannover

by Redaktion
22. Juni 2022
0
Fachärztliche Verstärkung für Medical One-Standorte Düsseldorf und Hannover
People

Düsseldorf / Hannover (ots) - Klinikverbund setzt auf Erfahrung und Qualität Der Fachbereich der plastisch-ästhetischen Chirurgie der Medical One-Kliniken wird...

Read more

Dr. Theodor Niehaus bleibt Präsident des Didacta Verbandes/Didacta-Mitglieder bestätigen Vizepräsident Dr. Hans-Joachim Prinz/Jürgen Böhm neu im Vorstand

by Redaktion
22. Juni 2022
0
Dr. Theodor Niehaus bleibt Präsident des Didacta Verbandes/Didacta-Mitglieder bestätigen Vizepräsident Dr. Hans-Joachim Prinz/Jürgen Böhm neu im Vorstand
People

Darmstadt (ots) - Dr. Theodor Niehaus bleibt drei weitere Jahre Präsident des Didacta Verbandes. Niehaus wurde am 21. Juni 2022...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.