123people
Sonntag, Juni 26, 2022
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Wenig Einkommen trotz Millionenklicks? – MDR-Webserie „exactly“ über das Streaming-Geschäft von Spotify und Co.

by Redaktion
3. Juni 2022
Reading Time: 1 min read
Wenig Einkommen trotz Millionenklicks? – MDR-Webserie „exactly“ über das Streaming-Geschäft von Spotify und Co.

Leipzig (ots) –

Wie funktioniert eigentlich der Streaming-Markt? Wer profitiert von den Ausschüttungsmodellen und wieviel Geld kommt bei den Künstlerinnen und Künstlern an. Die MDR-Webserie „exactly“ hat in ihrer aktuellen Folge den Newcomer Shelter Boy aus Leipzig und die noch unbekannte Musikerin Emma Philine dazu befragt. Die neue Folge ist ab 6. Juni, 10.00 Uhr in der ARD Mediathek und ab 17.00 Uhr auf YouTube zu sehen.

Seit fast 15 Jahren bietet der Streamingdienst Spotify in Deutschland Musik an. Ein lohnenswerter Markt, der das Musiknutzungsverhalten der Konsumenten und Konsumentinnen nachhaltig verändert hat. Denn mittlerweile streamt jeder Zweite in Deutschland Musik, jeder Vierte sogar über eine kostenpflichtige Premium-Version eines Streaming-Anbieters. Während die Umsatzzahlen von Spotify kontinuierlich steigen, stellt sich die Frage, was denn am Ende davon bei den Musikerinnen und Musikern ankommt. Um diese zu beantworten trifft „exactly“ in der neuen Folge „Das Geschäft von Spotify, Amazon und Apple Music: So wenig verdienen Newcomer beim Streaming“ u.a. den musikalischen Hoffnungsträger Shelter Boy aus Leipzig und spricht mit Brancheninsidern über die vielfach kritisierten Vergütungsmodelle.

ÄHNLICHE POSTS

G7-Gipfel in Elmau: Das Erste, tagesschau24, BR24 und phoenix liefern umfassende Berichterstattung und Analyse

G7-Gipfel in Elmau: Das Erste, tagesschau24, BR24 und phoenix liefern umfassende Berichterstattung und Analyse

25. Juni 2022
Deutscher Dokumentarfilmpreis 2022 verliehen

Deutscher Dokumentarfilmpreis 2022 verliehen

24. Juni 2022

Jüngst hat die ARD Shelter Boy, der eigentlich Simon heißt, auf ihre renommierte New Music Liste gesetzt. Sein Song „Tides“ wurde bei Spotify bereits 4 Millionen Mal gehört und er spielt dieses Jahr Konzerte in Deutschland, Österreich, Schweiz und Großbritannien. Trotzdem muss Simon weiterhin in einer Bar jobben – er verdient kaum etwas mit seiner Musik, hält sich mit Nebenjobs über Wasser und wohnt in einer WG.

Und Shelter Boy ist kein Einzelfall, nur die ganz Großen können von den Vergütungen der Streaming-Dienstleister leben.

Pressekontakt:

Tags: BildFernsehenMusikStreamingTV-Ausblick

„Wir müssen unsere Einsatzkräfte besser schützen!“ / Gemeinsame Resolution des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport, des Deutschen Feuerwehrverbandes und der Stadt Hannover

by Redaktion
24. Juni 2022
0
„Wir müssen unsere Einsatzkräfte besser schützen!“ / Gemeinsame Resolution des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport, des Deutschen Feuerwehrverbandes und der Stadt Hannover
People

Hannover (ots) - Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdiensten und Polizei werden leider täglich Opfer von Beleidigungen, Beschimpfungen bis zu tätlichen Angriffen...

Read more

Neue Juristische Direktorin im Top-Tandem des SWR

by Redaktion
24. Juni 2022
0
Neue Juristische Direktorin im Top-Tandem des SWR
People

Mainz, Baden-Baden, Stuttgart (ots) - 24. Juni 2022 / Frauke Pieper wird neue Juristische Direktorin des Südwestrundfunks (SWR) und bildet...

Read more

Fachärztliche Verstärkung für Medical One-Standorte Düsseldorf und Hannover

by Redaktion
22. Juni 2022
0
Fachärztliche Verstärkung für Medical One-Standorte Düsseldorf und Hannover
People

Düsseldorf / Hannover (ots) - Klinikverbund setzt auf Erfahrung und Qualität Der Fachbereich der plastisch-ästhetischen Chirurgie der Medical One-Kliniken wird...

Read more

Dr. Theodor Niehaus bleibt Präsident des Didacta Verbandes/Didacta-Mitglieder bestätigen Vizepräsident Dr. Hans-Joachim Prinz/Jürgen Böhm neu im Vorstand

by Redaktion
22. Juni 2022
0
Dr. Theodor Niehaus bleibt Präsident des Didacta Verbandes/Didacta-Mitglieder bestätigen Vizepräsident Dr. Hans-Joachim Prinz/Jürgen Böhm neu im Vorstand
People

Darmstadt (ots) - Dr. Theodor Niehaus bleibt drei weitere Jahre Präsident des Didacta Verbandes. Niehaus wurde am 21. Juni 2022...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.