123people
Freitag, März 31, 2023
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Wie Gasflaschen lagern? So geht’s sicher und vorschriftsmäßig / Die wichtigsten Praxistipps für den Umgang mit Flüssiggas beim Grillen, Heizen oder Kochen

by Redaktion
16. März 2023
Reading Time: 2 mins read
Wie Gasflaschen lagern? So geht’s sicher und vorschriftsmäßig / Die wichtigsten Praxistipps für den Umgang mit Flüssiggas beim Grillen, Heizen oder Kochen

Marktbreit (ots) –

Flüssiggas wie Propan, Butan oder entsprechende Gemische in 5- oder 11-Kilo-Flaschen ist praktisch, sauber und leicht zu handhaben – und spätestens seit dem Boom des Gasgrills auch in deutschen Haushalten weit verbreitet. Nicht jedem ist immer wohl bei dem Gedanken, ein potenziell explosives Gasgemisch im Haus zu haben. Wer die wichtigsten Grundsätze im Umgang mit Flüssiggasflaschen beherzigt, muss sich aber keine Sorgen machen.

– Maximal zwei Flaschen: Pro Privathaushalt sind zwei 5- oder 11-kg-Gasflaschen erlaubt, in der Regel also eine Betriebs- und eine Reserveflasche – gleiches gilt für Kartuschen. Und zwar unabhängig davon, ob sie voll oder leer sind. Pro Raum ist der Einsatz einer Flasche zulässig. Die größeren 33-kg-Flaschen dürfen nicht in Innenräumen betrieben werden.

ÄHNLICHE POSTS

Zu Ostern nach Walbeck – Ein kleiner Ort feiert Kaiser Otto den Großen

Zu Ostern nach Walbeck – Ein kleiner Ort feiert Kaiser Otto den Großen

31. März 2023
Streitkräftebasis: Logistische Infrastruktur der Bundeswehr wird gestärkt

Streitkräftebasis: Logistische Infrastruktur der Bundeswehr wird gestärkt

31. März 2023

– Lagerung am besten im Freien oder gut belüfteten Räumen: Flüssiggas ist schwerer als Luft und verflüchtigt sich deshalb nicht bei einer Undichtheit. Es kann sich am Boden absetzen und dort ein explosionsfähiges Gemisch bilden. Wer seine Flaschen im Freien, in einem Gartenhäuschen oder Geräteschuppen lagert, ist verpflichtet, sie vor dem Zugriff Unbefugter zu schützen.

– Gasflaschen niemals im Keller lagern: Gasflaschen müssen vorschriftsmäßig über Erdgleiche aufbewahrt werden – aus nachvollziehbaren Gründen: In einem Keller kann sich eventuell ausströmendes Gas nicht verflüchtigen, sondern setzt sich am Boden ab. Ebenso verboten ist die Lagerung in Schlafräumen, Treppenhäusern, Fluren, Durchgängen und Durchfahrten.

– Beim Lagern immer beachten:
– Ventile gut verschließen
– Ungenutzte Gasflaschen mit ihrer Schutzkappe versehen
– Flasche aufrecht auf ebenen Untergrund stellen
– Flasche gegen Umfallen sichern
– Sicherheitsabstand zu Wärmequellen einhalten

– Nur aus aufrechtstehender Gasflasche Gas entnehmen: Während des Betriebs darf die Gasflasche nicht liegen – man riskiert sonst ernsthaften Schaden am Verbrauchsgerät oder der Umgebung. Warum? Die Flasche enthält Gas in verflüssigter Form, das auf dem Flaschenboden steht. Oberhalb der Flüssigphase bildet es eine Gasphase, aus der dann das Gas entnommen wird. Liegt die Flasche, ist es möglich, dass verflüssigtes Gas in den Schlauch und schließlich ins Gerät gelangt.

Übrigens: Weitgehend unkritisch ist es, wenn eine Flüssiggasflasche in der Sonne steht. Vom Hersteller werden Flaschen und Kartuschen maximal zu 80 Prozent gefüllt, so dass sie ausreichend Platz bieten, dass sich der Inhalt ausdehnen kann. Bei den hierzulande üblichen Temperaturen passiert deshalb nichts, wenn die Sonne mal eine Zeitlang auf die Flasche scheint.

Weitere gut verständliche Informationen rund um das Thema Flüssiggas beim Camping und beim Grillen sowie in Haushalt und Gewerbe finden Sie auf der Ratgeberplattform www.gok-blog.de.

Pressekontakt:
Unternehmenskontakt
GOK Regler- und Armaturen-Gesellschaft mbH & Co. KG
Andreas Braun
T: +49 9332 404-880
M: [email protected]
HKKT. Konzept & Text.
Hilke Knoop
T: +49 177 4661842
M: [email protected]
Original-Content von: GOK Regler- und Armaturen-Gesellschaft mbH & Co. KG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildEnergieGasRatgeber

Vincent Cassel: „Erst in New York habe ich begriffen, wie französisch ich bin“

by Redaktion
27. März 2023
0
Vincent Cassel: „Erst in New York habe ich begriffen, wie französisch ich bin“
People

Hamburg (ots) - Hollywood-Schauspieler Vincent Cassel erzählt in der aktuellen Ausgabe des ZEITmagazin MANN, wie er die Gegensätze zwischen Frankreich...

Read more

Thomas Müller beteiligt sich an Organic Garden

by Redaktion
1. März 2023
0
Thomas Müller beteiligt sich an Organic Garden
People

München (ots) - Für Organic Garden beginnt das Jahr mit einem weiteren Highlight. Nach Mario Gómez und der KRONE Gruppe...

Read more

BeyondGenderAgenda ehrt Top 100 Women for Diversity

by Redaktion
1. März 2023
0
BeyondGenderAgenda ehrt Top 100 Women for Diversity
People

Düsseldorf (ots) - BeyondGenderAgenda launcht heute eine Kampagne zu Ehren der "Top 100 Women for Diversity in 2023". Unter der...

Read more

Schauspielerin Jasmin Tabatabai: „Die Revolutionsgarde muss auf die Terrorliste, Botschafter müssen ausgewiesen werden“

by Redaktion
13. Februar 2023
0
Schauspielerin Jasmin Tabatabai: „Die Revolutionsgarde muss auf die Terrorliste, Botschafter müssen ausgewiesen werden“
People

Hamburg (ots) - Die Schauspielerin Jasmin Tabatabai rechnet im Interview in der neuen Ausgabe von ZEIT Verbrechen (ab morgen im...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.