123people
Samstag, Juni 25, 2022
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Wie klug ist unsere innere Stimme? „WissenHoch2“ in 3sat über Intuition / Mit einer Wissenschaftsdoku und einer Ausgabe von „scobel“

by Redaktion
25. Mai 2022
Reading Time: 2 mins read
Wie klug ist unsere innere Stimme? „WissenHoch2“ in 3sat über Intuition / Mit einer Wissenschaftsdoku und einer Ausgabe von „scobel“

Mainz (ots) –

Donnerstag, 9. Juni 2022, ab 20.15 Uhr, Erstausstrahlungen

Bei Entscheidungen verlassen wir uns häufig auf das Bauchgefühl. Doch was ist Intuition genau – spontane Geistesblitze oder gefühltes Wissen? Was steuert die Intuition? Und: Kann man sich wirklich auf sie verlassen? „WissenHoch2“ beschäftigt sich am Donnerstag, 2. Juni 2022, 20.15 Uhr, in der Dokumentation „Rätselhaftes Bauchgefühl“ von Ekkehard Wetzel und Birte Rauschenberger mit der inneren Stimme. Im Anschluss, um 21.00 Uhr, diskutiert Gert Scobel mit seinen Gästen über „Die Macht der Intuition“. Erstausstrahlungen.

ÄHNLICHE POSTS

G7-Gipfel in Elmau: Das Erste, tagesschau24, BR24 und phoenix liefern umfassende Berichterstattung und Analyse

G7-Gipfel in Elmau: Das Erste, tagesschau24, BR24 und phoenix liefern umfassende Berichterstattung und Analyse

25. Juni 2022
Deutscher Dokumentarfilmpreis 2022 verliehen

Deutscher Dokumentarfilmpreis 2022 verliehen

24. Juni 2022

Bauchentscheidungen scheinen frei von verzerrenden Einflüssen zu sein. Doch wenn man die Antwort auf eine Frage nicht weiß, stellt das Gehirn unbewusste Zusammenhänge her. So werden beispielsweise bei Schätzfragen die Resultate von Zahlen beeinflusst, die einem kurz zuvor begegnet sind. Dieses sogenannten „Ankerphänomen“ wirkt etwa beim „Sale“ im Möbelhaus oder beim Gebrauchtwagenkauf. Kognitionspsychologe Christian Stöcker erklärt in der Dokumentation, welchen kognitiven Verzerrungen die Menschen unterliegen und wie man sie umgehen kann. An Beispielen aus der Kommunikations-, Wirtschafts- und Klimaforschung wird deutlich, wie elementar das Verständnis von kognitiven Prozessen ist, um bessere Entscheidungen zu treffen.

Im Anschluss, um 21.00 Uhr, diskutiert Gert Scobel mit seinen Gästen in seiner Sendung über „Die Macht der Intuition“. Experimente aus der Hirnforschung zeigen: Die besten Entscheidungen sind die, die intuitiv getroffen werden. Forscher beschreiben Intuition als eine Form unbewusster Intelligenz, die mit zunehmender Erfahrung geschärft wird. Intuitive Entscheidungen können sehr präzise und erfolgreich sein; sie werden aus dem Langzeitgedächtnis gespeist, in dem Erinnerungen abgelegt sind. Die Intuition ist auch der Nährboden für Kreativität oder kann beim Ausarbeiten neuer Strategien oder Produkte helfen. Im Marketing wird Intuitionsforschung schon länger eingesetzt. Beim sogenannten „Brain-Branding“ wird die Wirkung von Marken auf Kunden psychologisch ausgewertet, um das Konsumentenverhalten zu analysieren.

„WissenHoch2“ – ein Thema, zwei Formate: Um 20.15 Uhr beleuchtet eine Dokumentation relevante wissenschaftliche Fragen; um 21.00 Uhr diskutiert Gert Scobel das Thema mit seinen Gästen aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen.

Ansprechpartnerin: Marion Leibrecht, Telefon: 06131 – 70-16478;
Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, [email protected]

Mehr Informationen zum 3sat-Programm unter https://pressetreff.3sat.de/

Fotos sind erhältlich über ZDF-Kommunikation, Telefon: 06131 – 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/wh2

„Scobel“ bei YouTube: https://youtube.com/scobel

3sat – das Programm von ZDF, ORF, SRG und ARD

Pressekontakt:
Zweites Deutsches Fernsehen
HA Kommunikation/3sat Presse
Telefon: +49 – (0)6131 – 70-12121
Original-Content von: 3sat, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFernsehenForschungGesellschaftMedienStreamingTV-AusblickWissenschaft

„Wir müssen unsere Einsatzkräfte besser schützen!“ / Gemeinsame Resolution des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport, des Deutschen Feuerwehrverbandes und der Stadt Hannover

by Redaktion
24. Juni 2022
0
„Wir müssen unsere Einsatzkräfte besser schützen!“ / Gemeinsame Resolution des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport, des Deutschen Feuerwehrverbandes und der Stadt Hannover
People

Hannover (ots) - Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdiensten und Polizei werden leider täglich Opfer von Beleidigungen, Beschimpfungen bis zu tätlichen Angriffen...

Read more

Neue Juristische Direktorin im Top-Tandem des SWR

by Redaktion
24. Juni 2022
0
Neue Juristische Direktorin im Top-Tandem des SWR
People

Mainz, Baden-Baden, Stuttgart (ots) - 24. Juni 2022 / Frauke Pieper wird neue Juristische Direktorin des Südwestrundfunks (SWR) und bildet...

Read more

Fachärztliche Verstärkung für Medical One-Standorte Düsseldorf und Hannover

by Redaktion
22. Juni 2022
0
Fachärztliche Verstärkung für Medical One-Standorte Düsseldorf und Hannover
People

Düsseldorf / Hannover (ots) - Klinikverbund setzt auf Erfahrung und Qualität Der Fachbereich der plastisch-ästhetischen Chirurgie der Medical One-Kliniken wird...

Read more

Dr. Theodor Niehaus bleibt Präsident des Didacta Verbandes/Didacta-Mitglieder bestätigen Vizepräsident Dr. Hans-Joachim Prinz/Jürgen Böhm neu im Vorstand

by Redaktion
22. Juni 2022
0
Dr. Theodor Niehaus bleibt Präsident des Didacta Verbandes/Didacta-Mitglieder bestätigen Vizepräsident Dr. Hans-Joachim Prinz/Jürgen Böhm neu im Vorstand
People

Darmstadt (ots) - Dr. Theodor Niehaus bleibt drei weitere Jahre Präsident des Didacta Verbandes. Niehaus wurde am 21. Juni 2022...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.