123people
Freitag, September 22, 2023
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Wie Selbstliebe ein positives Körpergefühl stärkt / Den eigenen Körper zu mögen, ist für viele Frauen ein langer Prozess / Sechs Frauen erzählen in der „Apotheken Umschau“ ihre Geschichte

by Redaktion
3. Juli 2023
Reading Time: 2 mins read
Wie Selbstliebe ein positives Körpergefühl stärkt / Den eigenen Körper zu mögen, ist für viele Frauen ein langer Prozess / Sechs Frauen erzählen in der „Apotheken Umschau“ ihre Geschichte

Baierbrunn (ots) –

Keine kurzen Kleider mehr ab 30 tragen, nach der Schwangerschaft schnell wieder in die Skinny Jeans passen und vorm Freibadbesuch viel Ananassaft für einen flachen Bauch trinken – wozu machen Frauen das? „Es ist absurd, was wir alles tun und lassen sollen, um Schönheitsideale zu erreichen, die immer unerreichbar bleiben werden“, findet Juliane Funke, freie Journalistin aus Hamburg. Die 29-Jährige ist eine von sechs Frauen, die in der aktuellen Titelgeschichte des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“ vom schwierigen Verhältnis zu ihrem Körper erzählen.

Soziale Medien beeinflussen das Selbstbewusstsein

ÄHNLICHE POSTS

Herbstferien-Spaß für Kinder: Das größte LEGO® Event des Jahres in der Zeche Zollverein Essen / Kostenfreie Tickets für Familien

Herbstferien-Spaß für Kinder: Das größte LEGO® Event des Jahres in der Zeche Zollverein Essen / Kostenfreie Tickets für Familien

21. September 2023
„Die über 65-Jährigen sind eine tragende Stütze unserer Gesellschaft“ / Edwards stellt Studie „Generationen vereinen“ in Berlin vor

„Die über 65-Jährigen sind eine tragende Stütze unserer Gesellschaft“ / Edwards stellt Studie „Generationen vereinen“ in Berlin vor

21. September 2023

Den eigenen Körper zu lieben, fällt den meisten offenbar nicht leicht: Im Jahr 2018 waren 58 Prozent der Deutschen mit ihrem Aussehen unzufrieden. Und 2021 fanden 93 Prozent der Jugendlichen, dass soziale Medien direkten Einfluss auf ihr Selbstbewusstsein haben. Das beobachtet auch Constanze Kleis aus Frankfurt am Main. Die heute 63-jährige Journalistin und Buchautorin von mehr als zwanzig Bestsellern, erzählt ebenfalls von ihrem langen Weg, um eine gute Beziehung zum eigenen Körper zu entwickeln. In der Pubertät fand sie ihn zu lang und zu dünn, und ihre Brüste zu klein. Dabei, so weiß sie heute, hatte sie noch Glück: „Es gab kein Internet. Keine Gel-Nägel, keine einstündigen Augenbrauentutorials auf Youtube, keine Heidi Klum“, berichtet sie in der „Apotheken Umschau“. „Ich mag mir den Rosenkrieg zwischen meinem Körper und mir gar nicht vorstellen,hätte die Vergleichsdruckmaschine damals schon an dem ganz großen Instagram-Tiktok-Rad gedreht.“

Schönheit hat mit Emotionen zu tun

Wie schön sich Frauen selbst finden, hat viel mit dem individuellen Selbstbild und der Selbstbewertung zu tun, erklärt Alexandra Martin, Professorin für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Bergischen Universität Wuppertal. Letztlich sei die Wahrnehmung des Aussehens das Resultat einer Vielzahl an Botschaften, sagt sie dem Gesundheitsmagazin: „Das ist nicht nur die Breite der Hüften oder die Größe der Lippen. Begeben Sie sich in die Beobachterrolle. Dann stellen Sie vielleicht fest, dass es schön ist, wie sich Menschen bewegen, welche Emotionen sie zeigen.“

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ 7A/2023 ist aktuell in den meisten Apotheken erhältlich. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/Apotheken.Umschau/), Instagram (https://www.instagram.com/apotheken_umschau/), Twitter (https://twitter.com/AU_de) und YouTube (https://www.youtube.com/c/apothekenumschautv).

Pressekontakt:
Julie von Wangenheim, Leitung Unternehmenskommunikation
Katharina Neff-Neudert, PR-Manager
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: [email protected]
www.wortundbildverlag.de
https://www.linkedin.com/company/wort-&-bild-verlag/
Original-Content von: Wort & Bild Verlagsgruppe – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFrauenGesundheitPsychologieRatgeber

Somat und Pril kooperieren mit der Düsseldorfer Tafel e.V.

by Redaktion
13. September 2023
0
Somat und Pril kooperieren mit der Düsseldorfer Tafel e.V.
People

Düsseldorf (ots) - Unter dem Motto #gemeinsamgeniessen kooperieren die Marken Somat und Pril mit der Düsseldorfer Tafel e. V. und...

Read more

Von Niklas Kaul und Kristina Vogel über Mario Götze bis Nancy Faeser: „Wir sind Sporthilfe.“

by Redaktion
5. September 2023
0
Von Niklas Kaul und Kristina Vogel über Mario Götze bis Nancy Faeser: „Wir sind Sporthilfe.“
People

Frankfurt am Main (ots) - Sporthilfe startet wertebasierte Kommunikationskampagne / Unterstützung durch Bundesinnenministerin Nancy Faeser, Fußballprofi Mario Götze, Social-Media-Star Younes...

Read more

Meet & Greet erfreut sich hoher Nachfrage: Box-Champion Mike Tyson kommt nach Offenbach

by Redaktion
1. September 2023
0
Meet & Greet erfreut sich hoher Nachfrage: Box-Champion Mike Tyson kommt nach Offenbach
People

Freiburg/Frankfurt (ots) - Er ist ein echtes Schwergewicht in der Box-Szene und sorgte auch außerhalb des Rings stets für Schlagzeilen:...

Read more

Natürliche Heilkraft aus dem Bienenstock: Honig als bewährtes Hausmittel

by Redaktion
28. August 2023
0
Natürliche Heilkraft aus dem Bienenstock: Honig als bewährtes Hausmittel
People

Brandenberg (ots) - Seit Jahrhunderten wird Honig nicht nur als köstliche Süßigkeit geschätzt, sondern auch als vielseitiges Hausmittel für zahlreiche...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.