123people
Samstag, Januar 28, 2023
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

„WissenHoch2“ in 3sat über die Fertigessen-Falle und Paradoxien im Alltag

by Redaktion
19. Januar 2023
Reading Time: 2 mins read
„WissenHoch2“ in 3sat über die Fertigessen-Falle und Paradoxien im Alltag

Mainz (ots) –

Donnerstag, 26. Januar 2023, ab 20.15 Uhr
Erstausstrahlungen

Convenience-Food aus der Fabrik wird in vielen Großküchen eingesetzt. Schaden die hochverarbeiteten Lebensmittel der Gesundheit – oder sind sie gar qualitativ besser als Selbstgekochtes? „WissenHoch2“ beschäftigt sich anlässlich der Grünen Woche in der Wissenschaftsdokumentation „Die Fertigessen-Falle. Wie Tütenprodukte unsere Ernährung verändern“ von Michael Nieberg am Donnerstag, 26. Januar 2023, 20.15 Uhr in 3sat, mit Nahrungsmittelherstellung und ihrer Verwertung. Im Anschluss, um 21.00 Uhr, beschäftigt sich die Sendung „scobel“ mit „Leben mit Widersprüchen“. Im Alltag ist das Phänomen der Widersprüchlichkeit weit verbreitet. So soll beispielsweise viel Fleisch angeboten werden, aber ohne Massentierhaltung. Über diese und andere Paradoxa diskutiert Gert Scobel mit seinen Gästen.

ÄHNLICHE POSTS

„The Last Of Us“ bekommt eine zweite Staffel

„The Last Of Us“ bekommt eine zweite Staffel

27. Januar 2023
Dunja Hayali verstärkt „heute journal“-Moderationsteam im ZDF

Dunja Hayali verstärkt „heute journal“-Moderationsteam im ZDF

27. Januar 2023

Fertiggerichte sind oft zu süß, zu salzig und haben Zusatzstoffe wie Aromen, Konservierungsmittel, Transfettsäuren und Phosphate. Spanische Forschende haben einen Zusammenhang zwischen dem Verzehr hochverarbeiteter Lebensmittel und hohem Blutdruck nachgewiesen. In Großküchen kommen oft ganze Tellergerichte tiefgefroren aus der Fabrik und werden nur noch aufgewärmt. Der Fachkräftemangel in Großküchen hat den Einsatz von vorproduzierten Essen verstärkt. Die Kundinnen und Kunden bemerken den Unterschied kaum. Im Sensoriklabor der Fachhochschule Münster untersucht der Ernährungswissenschaftler Guido Ritter, woran das liegt: Hat der Mensch sich schon zu sehr an den Geschmack von Fertiggerichten gewöhnt? Im Vergleichstest „vom Profi selbst gekocht“ gegen Fertiggericht sind manche Testesser tatsächlich im Zweifel. Selbst zu Hause werden viel mehr Fertiggerichte verarbeitet, als den meisten bewusst ist. Die Hersteller von Convenience-Produkten versprechen, dass mit ihren Komponenten das Kochen immer gelänge, hygienisch einwandfrei, schneller und auch noch preiswerter sei. Der Lebensmittelchemiker Hauke Hilz von der Hochschule Bremerhaven analysiert, warum die Industrie so günstig arbeiten kann und wie viel Fleisch und Fisch als teure Zutaten wirklich drin sind in einem Fertiggericht.

Im Anschluss folgt die Sendung „scobel – Mit Widersprüchen leben“. Im Alltag ist das Phänomen der Widersprüchlichkeit weit verbreitet. Nachhaltigkeit wird akzeptiert, solange sie nicht zu Verlust und Verzicht führt oder Einschränkungen zu erwarten sind. Paradoxa gibt es im persönlichen Bereich ebenso wie in Organisationen, Institutionen und auf staatlicher Ebene. Wenn Gesetze oder Vereinbarungen, die eindeutig schienen, unterschiedlich ausgelegt und angewandt werden, entstehen bereits solche Paradoxa. Sie verdeutlichen Identitätsprobleme und gesellschaftliche Konflikte – und nicht selten verhindern sie angemessenes Handeln. Doch der Mensch entwickelt in der Regel in psychologischen Lernprozessen Fähigkeiten, um solche Situationen zu regulieren und den Konsequenzen zu entgehen. Wie aber entsteht ein gelungener Umgang? Welche Kompetenzen sollten dafür gefördert werden? Welche Funktionen haben Widersprüche für Demokratien, pluralistische Gesellschaften, Krieg und Frieden? Diese und andere Fragen diskutiert Gert Scobel mit seinen Gästen.

Redaktionshinweis: „WissenHoch2“ – ein Thema, zwei Formate: Um 20.15 Uhr beleuchtet eine Dokumentation relevante wissenschaftliche Fragen; um 21.00 Uhr diskutiert Gert Scobel das Thema mit seinen Gästen aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen.

Ansprechpartnerin: Marion Leibrecht, Telefon: 06131 – 70-16478;
Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, [email protected]

Fotos sind erhältlich über ZDF-Kommunikation, Telefon: 06131 – 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/wh2

„Die Fertigessen-Falle. Wie Tütenprodukte unsere Ernährung verändern“ im 3sat-Pressetreff: https://pressetreff.3sat.de/programm/dossier/wissenhoch2-die-fertigessen-falle-und-scobel-mit-widerspruechen-leben

„Scobel“ bei YouTube: https://youtube.com/scobel

Weitere Informationen zum 3sat-Programm: https://pressetreff.3sat.de

3sat – das Programm von ZDF, ORF, SRG und ARD

Pressekontakt:
Zweites Deutsches Fernsehen
HA Kommunikation/3sat Presse
Telefon: +49 – (0)6131 – 70-12121
Original-Content von: 3sat, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildErnährungEssen&TrinkenFernsehenGesundheitMedienStreamingTV-Ausblick

Dirk Nowitzki auf dem TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz – Unternehmer treffen sich auf renommiertem Geschäftsführer-Event, um die neuesten Trends in Sachen Employer Branding zu erfahren

by Redaktion
24. Januar 2023
0
Dirk Nowitzki auf dem TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz – Unternehmer treffen sich auf renommiertem Geschäftsführer-Event, um die neuesten Trends in Sachen Employer Branding zu erfahren
People

Hamburg (ots) - FAIRFAMILY, eine Unternehmensberatung mit Sitz in Hamburg, lädt am 16. Juni zum TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz...

Read more

Heute live dabei sein: Max Giesinger gibt exklusives Weihnachtskonzert mit SOS-Kinderdörfer weltweit

by Redaktion
16. Dezember 2022
0
Heute live dabei sein: Max Giesinger gibt exklusives Weihnachtskonzert mit SOS-Kinderdörfer weltweit
People

München (ots) - Der Sänger und Songwriter Max Giesinger streamt am heutigen Freitag, 16.12., ab 18 Uhr für die SOS-Kinderdörfer...

Read more

Nicole Scherzinger als Hauptact bei der Bondi Beach Party im Rahmen des Sydney WorldPride

by Redaktion
14. Dezember 2022
0
Nicole Scherzinger als Hauptact bei der Bondi Beach Party im Rahmen des Sydney WorldPride
People

München (ots) - Im nächsten Jahr erwartet Reisende ein ganz besonders Event in Australiens bekanntester Metropole: Vom 17. Februar bis...

Read more

Ruby O. Fee zieht es mit Matthias Schweighöfer raus in die Natur

by Redaktion
7. Dezember 2022
0
Ruby O. Fee zieht es mit Matthias Schweighöfer raus in die Natur
People

Hamburg (ots) - Urwaldabenteuer in Brasilien, Hippie-Alltag auf Bali, Nächte unter freiem Himmel in Afrika: Schauspielerin Ruby O. Fee, 27,...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.