123people
Samstag, Juni 25, 2022
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

ZDF-„37°“-Reportage über Chancen von Hauptschülern

by Redaktion
17. Juni 2022
Reading Time: 2 mins read
ZDF-„37°“-Reportage über Chancen von Hauptschülern

Mainz (ots) –

Die Chancen für Hauptschülerinnen und -schüler auf dem Ausbildungsmarkt stehen schlecht. Sie kämpfen gegen ein Negativ-Image an, denn die Hauptschule gilt als Ort für die, die es sonst nirgends schaffen. Wie Absolventinnen und Absolventen einer Hauptschule diesem Problem begegnen, zeigt die „37°“-Reportage „Abgestempelt – Hauptschüler*innen kämpfen um ihre Zukunft“ am Dienstag, 21. Juni 2022, 22.15 Uhr, im ZDF. Der Film von Philipp Lutz steht am Sendetag ab 8.00 Uhr in der ZDFmediathek zur Verfügung.

Die 17-jährige Shahd ist mit ihrer Familie aus Syrien über die Türkei nach Deutschland geflüchtet, seit drei Jahren ist sie in Deutschland. Shahd ist motiviert, gewissenhaft und will so viel lernen, wie es geht. Sie spricht bereits gut Deutsch und will nach dem Hauptschulabschluss weiterlernen mit dem Ziel, das Abitur zu machen und anschließend zu studieren.

ÄHNLICHE POSTS

G7-Gipfel in Elmau: Das Erste, tagesschau24, BR24 und phoenix liefern umfassende Berichterstattung und Analyse

G7-Gipfel in Elmau: Das Erste, tagesschau24, BR24 und phoenix liefern umfassende Berichterstattung und Analyse

25. Juni 2022
Deutscher Dokumentarfilmpreis 2022 verliehen

Deutscher Dokumentarfilmpreis 2022 verliehen

24. Juni 2022

Die Familie von Skalett (16) kommt aus Polen und Serbien. Skalett möchte nicht akzeptieren, wie Frauen behandelt werden und tritt für ihre Rechte ein. Auch sie will das Abitur machen und studieren.

Dominik (16) glaubt, dass Hauptschülerinnen und -schüler einen Stempel tragen, egal wie sehr sie sich anstrengen. Die Ablehnung würde er häufig erfahren – gerade auch in Bezug auf seinen weiteren Weg und auf eine mögliche Ausbildung. Von seinem Elternhaus hat er keine Unterstützung. Die Klassenlehrerin macht sich Sorgen, ob Dominik den Abschluss schafft.

Ansprechpartnerin: Magda Huthmann, Telefon: 06131 – 70-12149;
Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, [email protected]

Fotos sind erhältlich über ZDF-Kommunikation, Telefon: 06131 – 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/37grad

Der Film steht für akkreditierte Journalistinnen und Journalisten im Vorführraum des ZDF-Presseportals zur Verfügung.

„37°“ in der ZDFmediathek: https://zdf.de/dokumentation/37-grad

Pressekontakt:
ZDF-Kommunikation
Telefon: +49-6131-70-12108
Tweets by ZDFpresse
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArbeitArbeitsmarktBildBildungFernsehenGesellschaftJugendlicheMedienStreamingTV-Ausblick

„Wir müssen unsere Einsatzkräfte besser schützen!“ / Gemeinsame Resolution des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport, des Deutschen Feuerwehrverbandes und der Stadt Hannover

by Redaktion
24. Juni 2022
0
„Wir müssen unsere Einsatzkräfte besser schützen!“ / Gemeinsame Resolution des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport, des Deutschen Feuerwehrverbandes und der Stadt Hannover
People

Hannover (ots) - Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdiensten und Polizei werden leider täglich Opfer von Beleidigungen, Beschimpfungen bis zu tätlichen Angriffen...

Read more

Neue Juristische Direktorin im Top-Tandem des SWR

by Redaktion
24. Juni 2022
0
Neue Juristische Direktorin im Top-Tandem des SWR
People

Mainz, Baden-Baden, Stuttgart (ots) - 24. Juni 2022 / Frauke Pieper wird neue Juristische Direktorin des Südwestrundfunks (SWR) und bildet...

Read more

Fachärztliche Verstärkung für Medical One-Standorte Düsseldorf und Hannover

by Redaktion
22. Juni 2022
0
Fachärztliche Verstärkung für Medical One-Standorte Düsseldorf und Hannover
People

Düsseldorf / Hannover (ots) - Klinikverbund setzt auf Erfahrung und Qualität Der Fachbereich der plastisch-ästhetischen Chirurgie der Medical One-Kliniken wird...

Read more

Dr. Theodor Niehaus bleibt Präsident des Didacta Verbandes/Didacta-Mitglieder bestätigen Vizepräsident Dr. Hans-Joachim Prinz/Jürgen Böhm neu im Vorstand

by Redaktion
22. Juni 2022
0
Dr. Theodor Niehaus bleibt Präsident des Didacta Verbandes/Didacta-Mitglieder bestätigen Vizepräsident Dr. Hans-Joachim Prinz/Jürgen Böhm neu im Vorstand
People

Darmstadt (ots) - Dr. Theodor Niehaus bleibt drei weitere Jahre Präsident des Didacta Verbandes. Niehaus wurde am 21. Juni 2022...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.