123people
Montag, März 20, 2023
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Zu wenig Wertschätzung für Kraftfahrer – 5 Benefits, über die sich Kraftfahrer 2023 freuen

by Redaktion
14. Februar 2023
Reading Time: 3 mins read
Zu wenig Wertschätzung für Kraftfahrer – 5 Benefits, über die sich Kraftfahrer 2023 freuen

Elz (ots) –

Während die Logistikbranche weiterhin unter dem anhaltenden Fachkräftemangel leidet, fühlen sich immer mehr Kraftfahrer zu wenig wertgeschätzt. So mangelt es den Unternehmen nicht nur an dringend benötigten Bewerbern – im schlimmsten Fall verlieren sie sogar ihr vorhandenes Personal.

„Wer 2023 nicht endgültig untergehen will, muss endlich anfangen, die Leistung der Kraftfahrer anzuerkennen und ihnen die verdiente Wertschätzung entgegenzubringen – nur so gewinnt die Logistikbranche wieder an Attraktivität“, betont Dustin Müller. Gerne stellt der Recruiting-Spezialist in diesem Artikel die fünf wirkungsvollsten Benefits vor, mit denen Logistikunternehmen 2023 bei Kraftfahrern punkten.

ÄHNLICHE POSTS

Wie Rechtsberatung revolutioniert wird: SYLVENSTEIN als digitale Rechtsabteilung für Wachstumsunternehmen

Wie Rechtsberatung revolutioniert wird: SYLVENSTEIN als digitale Rechtsabteilung für Wachstumsunternehmen

20. März 2023
Schnelles Anpassen an Wasserkrise/DBU: Gemeinsam Wege finden – Weltwassertag

Schnelles Anpassen an Wasserkrise/DBU: Gemeinsam Wege finden – Weltwassertag

20. März 2023

1. Festes Fahrzeug zuweisen

Um die begehrten Fachkräfte zu motivieren und langfristig im Betrieb zu halten, sollten sich die Unternehmen besonders auf die Erleichterung und Verbesserung des Arbeitsalltages konzentrieren. So teilen viele Fernkraftfahrer nur ungern ihr Fahrzeug, da es erfahrungsgemäß bei der Pflege und Innenausstattung zu Schwierigkeiten bei der Abstimmung mit dem Vorgänger kommen kann. Daher wissen die Fahrer es sehr zu schätzen, wenn ihnen für sämtliche Fahrten ein Lkw fest zugeteilt wird.

2. Kommunikation und Schulung verbessern

Zudem sorgen auch fehlende oder unzureichende Anweisungen auf den Fahrten immer wieder für Unzufriedenheit unter den Fahrern. Hier können die Unternehmen leicht gegensteuern, indem sie Instant-Messenger wie WhatsApp zur schnellen und einfachen Kommunikation mit den Kraftfahrern nutzen, und sie so auch während den Touren auf dem Laufenden halten.

Gerade weniger erfahrenes Personal ist sich außerdem oft unsicher, was Einzelheiten der Wartung und Bedienung betrifft. Auch hier lässt sich mit digitalen Mitteln unkompliziert Abhilfe schaffen: Mit kurzen Tutorial-Videos auf dem Smartphone sind die wichtigsten Handgriffe schnell erklärt und auch ungewohnte Arbeitsschritte werden schnell erlern- und wiederholbar.

3. Faire Vergütung

Ein wichtiges Thema für die Arbeitszufriedenheit bleibt das Gehalt, deshalb sollten Unternehmen hier nach Möglichkeit einmal die vorhandenen Spielräume abklopfen. Erfahrungsgemäß werden bei Fernkraftfahren auch indirekte Vergütungsmodelle wie zusätzliche Gesundheitsvorsorge oder Prämien für besondere Leistungen sehr gut angenommen. Wer hier als Arbeitgeber mit passenden Benefits aufwartet, kann sich im Wettbewerb um die begehrten Fachkräfte einen nachhaltigen Vorteil verschaffen.

4. Flexibilisierung der Arbeitszeiten

Zudem spielt auch für die Kraftfahrer die Vereinbarkeit von Beruf und Familie eine immer größere Rolle, daher sollten die Betriebe hier eine Anpassung ihrer Arbeitszeitmodelle prüfen. Viele Fahrer wünschen sich, die Arbeitszeiten auch einmal an besondere Situationen anpassen zu können.

Selbstverständlich ist dies nicht in allen Branchen möglich: So haben Unternehmen im Nahverkehrsbereich dabei andere Möglichkeiten als klassische Logistiker im Güterfernverkehr. Hier ist jedoch schon mit einer gewissen Flexibilisierung der Wochenarbeitszeit oder einzelnen zusätzlichen Urlaubstagen viel gewonnen.

5. Direkte Fahrt nach Hause

Nicht zuletzt sehen viele Fahrer grundsätzlich die Möglichkeit, das Fahrzeug nach der Arbeitszeit auch in der Nähe ihres Wohnortes ordnungsgemäß abstellen zu können. Statt den Lkw nach der Arbeitswoche im Betrieb abzuliefern und den Heimweg dann mit dem eigenen Auto anzutreten, wäre die direkte Fahrt nach Hause für diese Mitarbeiter ein echter Mehrwert.

Hier sollten die Unternehmen daher einmal sondieren, welche der dazu geeigneten Fahrer sich diese Option wünschen – ein weiteres schnell umsetzbares Benefit, mit dem sich die Arbeitnehmer entlasten und so langfristig enger in den Betrieb einbinden lassen.

Über Dustin Müller:

Dustin Müller ist der Gründer und Geschäftsführer der JobAdvertiser PMR GmbH, der verschiedene Recruiting-Agenturen angehören. Gemeinsam mit seinem Team aus Experten unterstützt er Unternehmen aus der Pflege- und Logistikbranche dabei, neue qualifizierte Mitarbeiter zu finden. Dabei ist die JobAdvertiser PMR GmbH bereits für über 350 Arbeitgeber der erste Ansprechpartner in Sachen E-Recruiting. Mehr Informationen unter: www.mehr-Kraftfahrer.de (https://www.mehr-kraftfahrer.de/) / https://www.jobadvertiser.de/

Pressekontakt:
JobAdvertiser PMR GmbH
Vertreten durch: Dustin Müller
www.mehr-Kraftfahrer.de
E-Mail: [email protected]

Tags: ArbeitBildLogistikTransportUnternehmen

Thomas Müller beteiligt sich an Organic Garden

by Redaktion
1. März 2023
0
Thomas Müller beteiligt sich an Organic Garden
People

München (ots) - Für Organic Garden beginnt das Jahr mit einem weiteren Highlight. Nach Mario Gómez und der KRONE Gruppe...

Read more

BeyondGenderAgenda ehrt Top 100 Women for Diversity

by Redaktion
1. März 2023
0
BeyondGenderAgenda ehrt Top 100 Women for Diversity
People

Düsseldorf (ots) - BeyondGenderAgenda launcht heute eine Kampagne zu Ehren der "Top 100 Women for Diversity in 2023". Unter der...

Read more

Schauspielerin Jasmin Tabatabai: „Die Revolutionsgarde muss auf die Terrorliste, Botschafter müssen ausgewiesen werden“

by Redaktion
13. Februar 2023
0
Schauspielerin Jasmin Tabatabai: „Die Revolutionsgarde muss auf die Terrorliste, Botschafter müssen ausgewiesen werden“
People

Hamburg (ots) - Die Schauspielerin Jasmin Tabatabai rechnet im Interview in der neuen Ausgabe von ZEIT Verbrechen (ab morgen im...

Read more

Dirk Nowitzki auf dem TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz – Unternehmer treffen sich auf renommiertem Geschäftsführer-Event, um die neuesten Trends in Sachen Employer Branding zu erfahren

by Redaktion
24. Januar 2023
0
Dirk Nowitzki auf dem TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz – Unternehmer treffen sich auf renommiertem Geschäftsführer-Event, um die neuesten Trends in Sachen Employer Branding zu erfahren
People

Hamburg (ots) - FAIRFAMILY, eine Unternehmensberatung mit Sitz in Hamburg, lädt am 16. Juni zum TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.