123people
Sonntag, Juni 26, 2022
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Zwei MDR-Kinder-Produktionen feiern beim Filmfestival Goldener Spatz Premiere

by Redaktion
24. Mai 2022
Reading Time: 3 mins read
Zwei MDR-Kinder-Produktionen feiern beim Filmfestival Goldener Spatz Premiere

Leipzig (ots) –

„Alfons Zitterbacke – Endlich Klassenfahrt!“ eröffnet am 29. Mai um 16.30 Uhr das Festival Goldener Spatz in Gera und feiert damit Weltpremiere. Der MDR war federführend an der Kino-Koproduktion beteiligt. Am 3. Juni um 11 Uhr folgt die Premiere für das Märchen „Zitterinchen“, welches der MDR für die Rubrik „Sechs auf einen Streich“ in Das Erste und die ARD Mediathek produziert hat. Beide Filme gehen ins Rennen um die begehrte Trophäe.

Daniela Mussgiller, Hauptredaktionsleiterin Fernsehfilm, Serie und Kinder:

ÄHNLICHE POSTS

G7-Gipfel in Elmau: Das Erste, tagesschau24, BR24 und phoenix liefern umfassende Berichterstattung und Analyse

G7-Gipfel in Elmau: Das Erste, tagesschau24, BR24 und phoenix liefern umfassende Berichterstattung und Analyse

25. Juni 2022
Deutscher Dokumentarfilmpreis 2022 verliehen

Deutscher Dokumentarfilmpreis 2022 verliehen

24. Juni 2022

„Gleich zwei unserer Produktionen feiern ihre Premiere beim Goldenen Spatz – was für eine Ehre und Auszeichnung! Schließlich liegen Kinderfilme dem MDR in besonderem Maße am Herzen, bilden sie doch eine wunderbare Identifikationsmöglichkeit für die Heranwachsenden. Wir freuen uns sehr über die Möglichkeit, unsere Filme in Thüringen präsentieren zu dürfen und danken den Teams vor und hinter der Kamera für ihr Engagement!“

Anke Lindemann, Redaktionsleiterin Kinder und Familie: „Sowohl ‚Alfons Zitterbacke‘ als auch ‚Zitterinchen‘ – ein Märchen von Ludwig Bechstein, fußen auf historischen Vorlagen. In beiden Fällen haben wir nach einer zeitgemäßen und modernen Übersetzung gesucht, ohne den historischen Hintergrund aufzugeben. Die Nominierung für den Goldenen Spatz zeigt, dass wir mit diesem Anspruch richtigliegen. Ich freue mich sehr auf die Premieren und erste Eindrücke vom Publikum!“

„Alfons Zitterbacke – Endlich Klassenfahrt!“ zeigt wie universal Themen über Generationen hinweg funktionieren. Die DDR-geprägte Erzählung wird mit viel Humor in die heutige Zeit transportiert und mit Themen aus dem Lebensabschnitt aller Jugendlichen seit ewigen Zeiten verbunden: Liebe, Freundschaft, wer bin ich und wer will ich sein? Der Eröffnungsfilm beim Kinderfilmfestival Goldener Spatz entstand unter Mitwirkung des MDR (Federführer). Gedreht wurde mit einem Star-Ensemble (Alexandra Maria Lara, Sam Riley, Thorsten Merten, Luis Vorbach, Anna Thalbach, Gojko Mitić u.a.) im vergangenen Jahr in Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern. Am 29. Mai um 16.30 Uhr eröffnet der Kinder- und Jugendfilm das Festival Goldener Spatz in Gera.

Zum Inhalt:

Total verpennt, schafft Alfons in letzter Sekunde den Bus zu seiner Klassenfahrt an die Ostsee. Im Gepäck: jede Menge Abenteuerlust, lustige Pranks und – Moment mal – die Klamotten seiner Mutter?! Aus Versehen hat er die Koffer vertauscht – ausgerechnet jetzt, wo er doch seiner neuen Mitschülerin Leonie beweisen wollte, was für ein cooler Typ er ist. Zum Erstaunen seiner besten Freunde Benni und Emilia hat Alfons die rettende Idee: Er stellt sich zur Wahl als Klassensprecher. Sein ewiger Rivale Nico checkt allerdings sofort, dass Alfons Leonie beeindrucken möchte und fordert ihn zu einer bescheuerten Wette heraus. Alfons‘ Schicksal als ewiger Pechvogel nimmt seinen Lauf!

„Alfons Zitterbacke – Endlich Klassenfahrt!“ ist eine Koproduktion zwischen der X Filme Creative Pool GmbH, dem Mitteldeutschen Rundfunk (federführend) und den Landesrundfunkanstalten der ARD unter Beteiligung des KiKA, hergestellt mit der Unterstützung der Mitteldeutschen Medienförderung, der MV Filmförderung, der Beauftragten für Kultur und Medien der Filmförderungsanstalt, sowie dem Deutschen FilmFörderFonds.

Spielzeiten „Alfons Zitterbacke – Endlich Klassenfahrt!“ beim Goldenen Spatz:

Sonntag, 29.05. um 16.30 Uhr im Theater Gera (Festliche Eröffnung)

Montag, 30.05. um 9.00 Uhr im KuK Gera

Mittwoch, 01.06. um 15.30 Uhr im CineStar Erfurt

Donnerstag, 02.06. um 9.00 Uhr im CineStar Erfurt

Ab 30.06. geht der Film auf Kino-Tour.

„Zitterinchen“ wurde als Märchen von Ludwig Bechstein gezielt gegen den Strich gebürstet, um aus einem historischen Kontext heraus eine aktuelle Version zu schaffen: In einer längst vergangenen Zeit leben die Schwestern Alma und Christine in ihrem kleinen Häuschen am Rande eines Dorfes und versorgen sich selbst. Während die schöne Christine selbstbewusst und wild durchs Leben springt, ist ihre Schwester Alma geradezu schüchtern und vergräbt sich in ihrem großen Hobby, dem Malen. Christine sagt ihrer Schwester Alma eine große Zukunft voraus und tatsächlich wird sie am Hofe von Prinz Philip als Malerin für seinen botanischen Almanach eingestellt. Es entspinnt sich ein Liebesreigen, in dem die böse Baronin mit ihrer Tochter Irm eine entscheidende Rolle spielt, Christine beinahe zu Tode kommt und eine Nymphe sowie das Hündchen Zitterinchen ordentlich mitmischen.

„Zitterinchen“ ist eine Produktion der Kinderfilm GmbH, für die ARD-Reihe „Sechs auf einen Streich“ nach dem gleichnamigen Märchen von Ludwig Bechstein. Die Redaktion liegt beim MDR.

Spielzeiten „Zitterinchen“ beim Goldenen Spatz:

Dienstag, 31.05.2022 um 11.15 Uhr im KuK Gera

Dienstag, 31.05.2022 um 15.30 Uhr im Metropol Gera

Freitag, 03.06.2022 um 11.15 Uhr im CineStar Gera

Weihnachten 2022 wird „Zitterinchen“ unter der Rubrik „Sechs auf einen Streich“ im Ersten erstmals im TV ausgestrahlt.

Pressekontakt:
MDR, Presse und Information, Kerstin Gensel-Dittmann, Tel.: (0341) 300 65 35, E-Mail: [email protected]; Twitter: @MDRpresse
Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFilmVeranstaltung

„Wir müssen unsere Einsatzkräfte besser schützen!“ / Gemeinsame Resolution des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport, des Deutschen Feuerwehrverbandes und der Stadt Hannover

by Redaktion
24. Juni 2022
0
„Wir müssen unsere Einsatzkräfte besser schützen!“ / Gemeinsame Resolution des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport, des Deutschen Feuerwehrverbandes und der Stadt Hannover
People

Hannover (ots) - Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdiensten und Polizei werden leider täglich Opfer von Beleidigungen, Beschimpfungen bis zu tätlichen Angriffen...

Read more

Neue Juristische Direktorin im Top-Tandem des SWR

by Redaktion
24. Juni 2022
0
Neue Juristische Direktorin im Top-Tandem des SWR
People

Mainz, Baden-Baden, Stuttgart (ots) - 24. Juni 2022 / Frauke Pieper wird neue Juristische Direktorin des Südwestrundfunks (SWR) und bildet...

Read more

Fachärztliche Verstärkung für Medical One-Standorte Düsseldorf und Hannover

by Redaktion
22. Juni 2022
0
Fachärztliche Verstärkung für Medical One-Standorte Düsseldorf und Hannover
People

Düsseldorf / Hannover (ots) - Klinikverbund setzt auf Erfahrung und Qualität Der Fachbereich der plastisch-ästhetischen Chirurgie der Medical One-Kliniken wird...

Read more

Dr. Theodor Niehaus bleibt Präsident des Didacta Verbandes/Didacta-Mitglieder bestätigen Vizepräsident Dr. Hans-Joachim Prinz/Jürgen Böhm neu im Vorstand

by Redaktion
22. Juni 2022
0
Dr. Theodor Niehaus bleibt Präsident des Didacta Verbandes/Didacta-Mitglieder bestätigen Vizepräsident Dr. Hans-Joachim Prinz/Jürgen Böhm neu im Vorstand
People

Darmstadt (ots) - Dr. Theodor Niehaus bleibt drei weitere Jahre Präsident des Didacta Verbandes. Niehaus wurde am 21. Juni 2022...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.