123people
Freitag, März 31, 2023
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Zweites E-Waste Race in Hannover gestartet / Lavera Thomas Haase Stiftung und Das macht Schule engagieren sich erneut gemeinsam mit Schülern für nachhaltige Entsorgung von E-Schrott

by Redaktion
23. Februar 2023
Reading Time: 2 mins read
Zweites E-Waste Race in Hannover gestartet / Lavera Thomas Haase Stiftung und Das macht Schule engagieren sich erneut gemeinsam mit Schülern für nachhaltige Entsorgung von E-Schrott

Hannover (ots) –

Die gemeinnützige Organisation „Das macht Schule“ und die „Lavera Thomas Haase Stiftung“ laden auch in diesem Jahr Hannovers Schulen zu dem Wettbewerb „E-Waste-Race“ ein. Schüler und Schülerinnen werden einen Monat lang so viel Elektroschrott wie möglich aus privaten Haushalten einsammeln. Die Siegerschule erhält einen Schulausflug in das Umweltzentrum Universum nach Bremen. Den Startschuss für die Umweltaktion gaben am 23. Februar in den Leinetalschulen in Hannover Schüler und Organisatoren des E-Waste-Race unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Belit Onay sowie von Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg.

Im vergangenen Jahr haben Das macht Schule und die Lavera Thomas Haase Stiftung das aus den Niederlanden stammende Umweltprojekt „E-Waste-Race“ in Niedersachsen eingeführt.

ÄHNLICHE POSTS

Streitkräftebasis: Logistische Infrastruktur der Bundeswehr wird gestärkt

Streitkräftebasis: Logistische Infrastruktur der Bundeswehr wird gestärkt

31. März 2023
Jetzt erschienen: Das erste große Maultaschen-Kochbuch / Rechtzeitig zum Welt-Maultaschen-Tag 2023 im Buchhandel; Vom Maultaschen-Blogger Volker Klenk; Mit seinem Maultaschen Manifest

Jetzt erschienen: Das erste große Maultaschen-Kochbuch / Rechtzeitig zum Welt-Maultaschen-Tag 2023 im Buchhandel; Vom Maultaschen-Blogger Volker Klenk; Mit seinem Maultaschen Manifest

31. März 2023

Das Schulprojekt zielt darauf ab, das Bewusstsein für die Kreislaufwirtschaft und den Schutz der Umwelt zu fördern sowie in privaten Haushalten eine Verhaltensänderung zu erreichen.

In Doppelstunden wird den Schülern und Schülerinnen erklärt, wie wichtig es ist, Elektroschrott fachgerecht zu entsorgen und wertvolle Rohstoffe wiederzuverwerten anstatt sie auf Mülldeponien zu entsorgen oder zu verbrennen. Für die Sammelaktion bildet jede Schule eine Arbeitsgruppe mit maximal 20 Schülern und Schülerinnen, die einen Monat lang aus privaten Haushalten Elektroschrott einsammeln. Dieser wird mit einem Punktesystem bewertet, ebenso wie selbst initiierte Öffentlichkeitsarbeit.

Das große Interesse der Schulen und die beachtlichen Ergebnisse der Elektroschrott-Sammelaktion aus dem Vorjahr sind für Das macht Schule und die Lavera Thomas Haase Stiftung ein wichtiger Grund, das Projekt zum zweiten Mal in Hannover anzubieten. Denn insgesamt 12.457 ausgediente Elektroteile konnten 2022 zusammengetragen und am Ende des Projektes an die Firma Remondis Elektrorecycling zur fachgerechten Entsorgung und Wiederverwertung übergeben werden. Damit gingen wertvolle Ressourcen von über 5.700 Kabeln, 800 Telefonen, 460 Monitoren und Computern sowie fast 5.400 weiteren Geräten wie Bügeleisen, Toastern oder Elektrozahnbürsten nicht verloren.

Dieses Ergebnis wollen die 10 teilnehmenden Schulen des E-Waste-Race 2023 möglichst übertreffen. Startschuss für das 2. Umweltrennen gaben Bürgermeisterin Monica Plate, Sanja Wöhrl von Das macht Schule sowie Prof. Hans Fleisch, Vorsitzender der Lavera Thomas Haase Stiftung zusammen mit den jungen Umweltakteuren.

Prof. Hans Fleisch: „Wir freuen uns, dass wir das E-Waste-Race zum zweiten Mal in Hannover durchführen können und damit jungen Menschen die Möglichkeit geben, sich interaktiv zu engagieren. Das Projekt verbindet Spaß mit Umweltschutzmaßnahmen. Schüler und Schülerinnen erfahren in dem Projekt, wie leicht sich durch Engagement und das eigene Vorbildverhalten nachhaltige Erfolge erzielen lassen und wie sie durch Medienarbeit und persönliche Ansprache viele tausend Menschen erreichen können.“

Pressekontakt:
Sabine Kästner, Presse und Nachhaltigkeit
Laverana GmbH & Co KG
30159 Hannover, Lavesstraße 65
Tel.: 0511 67 541 154, Mobile Phone: 01520 919 2569
[email protected] oder [email protected]
Bildermaterial zur freien Verfügung. Belegexemplar erbeten.Laverana GmbH & Co.KG, Am Weingarten 4, 30974 Wennigsen, HRA 201478,
Registergericht Hannover
Persönlich haftende Gesellschafterin/Gesellschaft:
1. Claudia Haase
2. Haase Verwaltungs GmbH, Wennigsen HRB 202460, Registergericht
HannoverGeschäftsführung: Thomas Haase
Original-Content von: Laverana GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AbfallBildRecyclingSchuleStiftungUmwelt

Vincent Cassel: „Erst in New York habe ich begriffen, wie französisch ich bin“

by Redaktion
27. März 2023
0
Vincent Cassel: „Erst in New York habe ich begriffen, wie französisch ich bin“
People

Hamburg (ots) - Hollywood-Schauspieler Vincent Cassel erzählt in der aktuellen Ausgabe des ZEITmagazin MANN, wie er die Gegensätze zwischen Frankreich...

Read more

Thomas Müller beteiligt sich an Organic Garden

by Redaktion
1. März 2023
0
Thomas Müller beteiligt sich an Organic Garden
People

München (ots) - Für Organic Garden beginnt das Jahr mit einem weiteren Highlight. Nach Mario Gómez und der KRONE Gruppe...

Read more

BeyondGenderAgenda ehrt Top 100 Women for Diversity

by Redaktion
1. März 2023
0
BeyondGenderAgenda ehrt Top 100 Women for Diversity
People

Düsseldorf (ots) - BeyondGenderAgenda launcht heute eine Kampagne zu Ehren der "Top 100 Women for Diversity in 2023". Unter der...

Read more

Schauspielerin Jasmin Tabatabai: „Die Revolutionsgarde muss auf die Terrorliste, Botschafter müssen ausgewiesen werden“

by Redaktion
13. Februar 2023
0
Schauspielerin Jasmin Tabatabai: „Die Revolutionsgarde muss auf die Terrorliste, Botschafter müssen ausgewiesen werden“
People

Hamburg (ots) - Die Schauspielerin Jasmin Tabatabai rechnet im Interview in der neuen Ausgabe von ZEIT Verbrechen (ab morgen im...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.